O2 mit neuen DSL Professional Tarifen für Selbständige und Firmen
• 20.06.14 Bei O2 gibt es nun neue DSL Tarife für Geschäftskunden. Die
neuen Tarife sind für Freiberufler, Selbständige und kleinere Unternehmen
gedacht und bekommen dabei eine Telefon-Flatrate für Anrufe ins deutsche
Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze sowie Highspeed-Internet mit bis zu
50 Megabit pro Sekunde.
In den Tarifvarianten O2 DSL All-in S, M oder L Professional werden in den
ersten drei Monaten 16,80 Euro netto monatlich verlangt. Die schnelle
VDSL-Variante O2 DSL All-In L Professional ist für 33,61 Euro netto pro Monat
erhältlich. Sie bietet 50 Megabit pro Sekunde im Download und 10 Megabit pro
Sekunde im Upload.
Für maximale Flexibilität gibt es die Tarife auch ohne feste Vertragslaufzeit
Wer außerdem seinen bestehenden O2 Mobilfunk-Tarif mit einem O2 DSL All-in
Professional Tarif kombiniert, kann durch den Kombi-Vorteil monatlich bis zu
8,40 Euro netto auf die Grundgebühr sparen.
Mit zahlreichen optionalen Zusatzangeboten können Geschäftskunden ihren Tarif
noch weiter den eigenen Bedürfnissen anpassen. So bietet beispielsweise
ISDN-Komfort eine zusätzliche Leitung für parallel geführte Telefongespräche
und bis zu zehn Rufnummern. Geschäftskunden, die viel ins Ausland
telefonieren, können die für sie passende Auslands-Flatrate dazu buchen.
Mit der Option O2 SIM Plus können Kunden bei Abschluss eines Vertrages für O2 DSL All-in
Professional bis zu fünf SIM-Karten dazu buchen und bleiben auf diese Weise
immer und überall erreichbar.
Weitere Infos zu den derzeitigen Angeboten erhalten Sie bei
O2
und in unsere O2 DSL Tarife Übersicht.
Einen DSL Flatrate Tarife-Vergleich
auch mit Internet-Telephonie und Vollanschluss Paketen bei uns durchführen.
Ein zusätzlicher Tarifrechner mit DSL Doppel-Flatrate
Angeboten erleichtert das Finden des besten Angebotes. Eine VDSL-Übersicht
listet schnelle VDSL Angebote mit 50 Mbit/s.
25.01.21 Wenn es um das schnelle Internet geht, dann wird in Deutschland
fleißig gebuddelt. So ging zuletzt die deutsche Telekom eine Kooperation mit
der "Deutsche Glasfaser" ein. Aber auch in Hessen geht es bei der Polizei bald
...
23.01.21 Die Routerfreiheit ist in Deutschland seit Jahren erfolgreich
umgesetzt worden. Allerdings gibt es nun über den Anbieter "Deutsche Glasfaser"
Beschwerden, dass man hier für die Routerfreiheit dann auch noch Geld
...
22.01.21 Die Telefonkunden wurden auch im letzten Jahr immer wieder mit
unerlaubten Werbeanrufen und auch Ping-Anrufen, auch Lockanrufe
genannt, bombardiert. Nun warnt aktuell die Bundesnetzagentur vor SMS Spam.
...
21.01.21 Für Liebhaber von schnellen LTE Tarifen gibt es auch zum Wochenende
wieder eine grosse Auswahl bei den beliebten LTE 10 GB Smartphone Tarifen und somit stark verbilligt bei den Handydiscountern. Dabei
vergleichen wir wieder die 10 GB Tarife mit und ohne Telefon-Flatrate, da
...
21.01.21 Die Routerfreiheit ist in Deutschland seit Jahren erfolgreich
umgesetzt worden. Allerdings gibt es nun über den Anbieter "Deutsche Glasfaser"
Beschwerden, dass man hier für die Routerfreiheit dann auch noch Geld
...
19.01.21 Für viele Verbraucher sind in Deutschland die Funklöcher ein
Ärgernis. Eigentlich hätten die Mobilfunker die Auflagen aus der 4G/UMTS
Auktion zum 1.Januar 2020 alle erfüllen müssen. Zuletzt sprachen die Telekom und Vodafone
...
16.01.21 Auch im neuen Jahr 2021 gibt es für Liebhaber von schnellen LTE
Tarifen die beliebten 5 GB LTE Allnet Flatrate Tarife mit vielen
Aktionen und somit stark verbilligt bei den Handydiscountern. Immerhin dreht
...
15.01.21 Die DSL Tarife gibt es auch im Monat Januar
für unsere Leser weiterhin erheblich verbilligt. So gibt es weiterhin sehr günstige DSL-Tarife mit reichlich
Rabatt. Weiterhin kann man durch Aktionen der Provider bis zu 300 Euro sparen. Wir zeigen Ihnen alle Verbilligungen und Startguthaben bei den VDSL Angeboten im Monat Januar unter monatlich 30 Euro auf.
...
14.01.21 Seit dem Jahr 2017 werkelt die Tele Columbus Tochter Pepcom im Zweckverband Plön
beim Ausbau des Glasfasernetzes herum. Dabei waren zum Jahresende 2020 laut
den Sitzungsprotokollen in einigen Gemeinden noch immer keine Fertigstellung
...