Aber auch bei nicht so bekannten Personen, geht die Angst um, im Internet
belästigt zu werden. Dabei reicht dann auch schon eine einzelne Person aus,
die Öffentlich über jemanden herzieht.
Immerhin haben 12 Prozent der 14- bis 29-Jährigen Internetnutzer das Gefühl,
durch Beleidigungen oder Belästigungen im Internet bedroht zu werden. Hier hat
es allerdings auch schon eine Abnahme der Bedrohungen durch Aufklärungen
gegeben. Vor einem Jahr fühlten sich noch 18 Prozent belästigt.
"Aufklärung, etwa in den Schulen, und der Einsatz der
Internet-Unternehmen gegen Bedrohungen im Netz scheinen Wirkung zu zeigen.",
sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf
Gestiegen ist allerdings die Besorgnis bei den Älteren. Hatten vor einem Jahr
nur 8 Prozent der ab 65-Jährigen Angst vor Beleidigungen so sind es nun rund
13 Prozent.
Insgesamt fühlt sich wie vor einem Jahr noch 13 durch Beleidigungen oder
Belästigungen im Netz bedroht. Dabei sind die Sorgen bei den Frauen mit 15
Prozent etwas höher als bei den Männern mit 11 Prozent. Noch etwas deutlicher
sind die Geschlechterunterschiede bei der Frage nach der Angst vor sexueller
Belästigung. Während 12 Prozent der Mädchen und Frauen entsprechende
Befürchtungen äußern, sind es bei Jungen und Männern 7 Prozent, so der
Branchenverband weiter.
Verwandte Nachrichten: |
-
23.04.21 Im neuen Jahr vermeldet die Telekom einen weiteren Vectoring
Ausbau beim DSL und VDSL. Auch hatte die Telekom im Dezember bei 363.000
Haushalten die Internet-Geschwindigkeit erhöht. Insgesamt gibt es 34,1
...
-
23.04.21 Die TKG-Gesetzes-Novelle wurde von der Bundesregierung am
gestrigen Tag beschlossen. Dabei gab es von den Verbänden der Kabel- und
Telefon-Provider viel Kritik. Vor allem dreht es sich hier um den Verlust von
...
-
22.04.21 Immer mehr Bürger sind sensibilisiert worden, was den Datenschutz
und der Nutzung von privaten Daten betrifft. Zuletzt ist bekannt geworden,
dass der Innenminister Seehofer eine Personalausweis-Pflicht für E-Mail und
...
-
21.04.21 Bei der Telekom gibt es seit zwei Jahren das neue
MagentaTV. Dabei ist MagentaTV für alle deutschen Haushalte
verfügbar. Die Telekom hat sich nun langfristige die Basketball-Medienrechte
...
-
20.04.21 Immer mehr Bürger sind sensibilisiert worden, was den Datenschutz
und der Nutzung von privaten Daten betrifft. Zuletzt ist bekannt geworden,
dass der Innenminister Seehofer eine Personalausweis-Pflicht für E-Mail und
...
-
19.04.21 Wenn es um das schnelle Surfen im Internet geht, wird immer mehr
Glasfaser verlegt. Allerdings wächst in Deutschland das Glasfasernetz nur
langsam. So hatte zuletzt das Statistische Bundesamt nur einen Zuwachs im Jahr 2020 im
...
-
19.04.21 Beim Telekommunikationsanbieter Tele Columbus
gab es in den letzten zwei Jahren erhebliche Unruhen in der Geschäftsführung. So
hatte zuletzt der alte CEO Timm Degenhardt bekannt gegeben, dass er seinen
...
-
16.04.21 Wenn es um die Sicherheit der IT-Geräte im eigenen Haushalt geht,
dann können nur selten die Nutzer ihre Geräte schützen. Dabei nimmt die
Bedrohungen durch Cyberkriminelle stetig zu, teilt der Branchenverband Bitkom
...
-
15.04.21 Wenn es um das schnelle Surfen im Internet geht, wird immer mehr
Glasfaser verlegt. Allerdings wächst in Deutschland das Glasfasernetz nur
langsam. So hat das Statistische Bundesamt nur einen Zuwachs im Jahr 2020 im
...
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|