Preistipp von Verbraucherzentrale NRW: Saturn verkauft noch günstiger auf eBay
• 19.02.15 eBay ist einer der größten Markplätze. Bei den günstigen Smartphones in unserem Preisvergleich fallen dabei auch oftmals Geräte auf, die ganz oben bei den günstigen Preise stehen, welche von der Handelskette Saturn kommen. Dieses ist nun nicht schlecht, den unsere Leser sparen dadurch erheblich und bekommen von einem seriösen Verkäufer das Produkt. Auch die Verbraucherzentrale NRW hat diese Beobachtung nun gemacht.
|
Bei der eBay-Firmierung wird dieses als "Outlet" für Ausstellungsstücke und Restgeräte bezeichnet. Laut der Verbraucherzentrale ist dieses aber Neuware für Schnäppchenjäger. Beim Check ließen sich in der Spitze satte 250 Euro im Vergleich zum Mutter-Shop sparen.
Die Verbraucherzentrale hat auf eBay rund 120 rechtlich unabhängige Märkte gefunden, die ihre Produkte auch günstiger auf eBay anbieten. Die Verbraucherzentrale bezeichnet es sogar als "verticken die stationären Ableger zig-tausendfach zu echten Kampfpreisen".
Viele Märkte stellen gleich Hunderte Offerten ein, davon oftmals vier von fünf als "Neu". Bei einzelnen Dependancen braucht es schon eine intensivere Suche, um überhaupt Outlet-Würdiges zu finden.
Aktuell dient das Smartphone Alcatel Pop C7 in schwarz als Preisvergleich für die Angebote im Saturn Markt. Gleich zwei Märkte werden hier von unserem Preisvergleich (Stand 18.2.2015 16:44 Uhr) gefunden. Bei eBay selbst trifft man auf vier Märkte die preisgünstiger als das Original via Saturn.de sind. Lediglich einer offerierte ein Ausstellungsstück. Drei verkauften "neue" Modelle um bis zu 14 Prozent billiger: 104 Euro (Nürnberg) statt 121 Euro (Saturn.de).
Beim Vergleich der beiden Onlineshops entdeckten die Tester ohne Mühe 30 Produkte aus unterschiedlichen Kategorien, bei denen Märkte locker den Hauspreis knackten. Zu sparen gab es dabei in der Spitze (Kaffeeautomat von Melitta) bis zu satten 250 Euro (Hürth). Im Schnitt waren gegenüber dem Mutter-Shop rund 30 Euro Ersparnis drin.
Es müssen aber nicht unbedingt Preisunterschiede beim Gerät sein, die das angebliche Outlet zum Einkauf-Tipp machen. Mitunter bringen es auch die Versandkosten. Während etwa der Onlineshop für Fernseher gerne 35 Euro für die Zustellung kassierte, beließen es Märkte bei 4,99 Euro oder lockten gar mit Gratisversand.
Möglich ist im Outlet auch die "Bestellung auf Zuruf" oder wie es verklausuliert als Hinweis heißt: "Bei Fragen wenden Sie sich bitte vor dem Kauf an den anbietenden Saturn.". Also verhandeln via E-Mail geht nun auch bei Saturn.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem neuen Geräte mit mindestens Android 4.4 sind, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große Übersicht von Android Smartphones und Android Tablet PCs ab 50 Euro auf. Dabei ist das eine oder andere Schnäppchen auch von Saturn dabei.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|