Prognose: Banken gehen zu den Web 2.0 Kunden
• 05.11.09 Die Banken sind um neue Kunden bemüht, vor allem junge Kunden sollten es sein. Daher liegt es nun nah das die Banken neue Wege einschlagen und sich direkt auf den Weg ins Internet zu den Web 2.0 Kunden machen.Rund zwei von drei Kreditinstituten investieren in den nächsten drei Jahren in
|
|
Mit ihren Auftritten in sozialen Internetnetzwerken reagieren die Banken auf die rasant steigenden Nutzerzahlen der Community-Plattformen. Rund 26 Millionen Deutsche waren im dritten Quartal 2009 auf XING und Co. aktiv, 3,6 Millionen mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres, ermittelte der Branchenverband Bitkom. Die Twitter-Gemeinde wächst derzeit am stärksten. Binnen zwölf Monaten sprang die Zahl der Nutzer von 72.000 auf 1,8 Millionen. Damit wird die Social Community im Web auch für Banken interessant.
Eine Verdrängung klassischer Kanäle sehen die Bankentscheider allerdings nicht. Beispielsweise wird die reale Filiale durch Community Banking nicht verschwinden. Nur jeder dritte Befragte geht davon aus, dass Web-2.0-Anwendungen das Bankgeschäft komplett verändern werden. Eine Präsenz auf den neuen Treffpunkten im Internet ist für die Institute aber wichtig, um den Kontakt zu den Kunden nicht zu verlieren.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


