SIM24 AKTION
Anzeige

Simyo, Blau und Aldi Talk mit billigen Datentarifen

• 01.02.07 Wie den neuen Preislisten der Handydiscounter nun zu entnehmen ist, sind die Preise für Datenverbindungen bei den Handydiscountern Simyo, blau und Aldi Talk drastisch gesunken.

Waren zuvor pro Megabyte Datenvolumen bis zu 9 Euro zu zahlen, so sind es nun

Anzeige
nur noch 24 Cent. Die Abrechnung erfolgt wie zuvor in 10 KB Schritte.

Allerdings ist die Nutzung bei den Prepaid Karten von Simyo und Blau auf das GPRS Netz von E-Plus beschränkt. Beim Tarif Aldi-Talk soll es aber auch im E-Plus Netz, soweit vorhanden, mit UMTS Geschwindigkeit gehen.

Einen kostenlosen Preisvergleich bzgl. billige Handytarife können Sie, wie immer, bei unserem handytarifrechner.de durchführen.


Statistik: 58 Prozent der Arbeitnehmer nutzen PCs im Beruf

• 01.02.07 Mehr als jeder zweite Beschäftigte kommt im täglichen Arbeitsleben nicht mehr ohne den Einsatz von Computern aus. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, arbeiteten im vergangenen Jahr 58 Prozent der Beschäftigten in Deutschland im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit Computern. Damit ist der Anteil der Mitarbeiter mit Personalcomputer-Nutzung im Vergleich zu 2003 (46 Prozent) um zwölf Prozentpunkte gestiegen.

Der Einsatz von moderner Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) variiert jedoch innerhalb der einzelnen Branchen deutlich. In stark technologiebasierten Wirtschaftszweigen wie der Datenverarbeitung (96 Prozent) und der Forschung und Entwicklung (93 Prozent), aber auch im Kredit- und Versicherungsgewerbe (95 Prozent), arbeiteten nahezu alle Mitarbeiter mit Computertechnik. In anderen Branchen gab es 2006 hingegen noch immer eine stark unterdurchschnittliche Nutzung von Computern durch Beschäftigte. So setzte beispielsweise im Bau- und Gastgewerbe nur rund jeder dritte Mitarbeiter Informationstechnologien während der Arbeitszeit ein.

46 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland nutzten im Jahr 2006 einen PC mit Internetzugang. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie verbessert für Mitarbeiter außerhalb der Arbeitsstätte die Zugriffsmöglichkeiten auf benötigte Daten im Unternehmen und schafft dadurch neue Arbeitsmöglichkeiten wie Telearbeit.

Im europäischen Vergleich, in dem der Finanzdienstleistungssektor und Unternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten nicht berücksichtigt werden, lag Deutschland 2006 bei der Nutzung von Computern durch Beschäftigte mit 56 Prozent leicht über dem Durchschnitt der EU-15-Staaten (15 Mitgliedstaaten der Europäischen Union bis zur Erweiterung zum 30. April 2004) und dem EU-25 Durchschnitt (53 Prozent beziehungsweise 51 Prozent). Am höchsten war der Anteil der bei der Arbeit regelmäßig einen Personalcomputer nutzenden Personen in den skandinavischen Ländern (Finnland: 67 Prozent, Schweden: 66 Prozent) und in unseren Nachbarländern Frankreich (63 Prozent) und den Niederlanden (61 Prozent). Im noch jungen EU-Mitgliedstaat Bulgarien arbeitete 2006 hingegen nur jeder fünfte Beschäftigte rechnergestützt.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

SIM24 AKTION
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen