Sony entschuldigt sich bei Nutzern für Hack --Weiterer Sony Hack mit 25 Millionen Kundendaten
• 03.05.11 Gerade hat sich Sony im Rahmen einer Presseerklärung bei seinen Nutzern beim Playstation Network für den Datendiebstahl entschuldigt, da wird schon wieder ein neuer Hack bei Sony bekannt. Damit sind dann weitere 25 Millionen Nutzer betroffen. Mit den zuvor gehackten Daten von 77 Millionen Nutzern, betrifft der der Datendiebstahl nun über 100 Millionen
|
Bei dem neuerlichen Hackerangriff haben Hacker Zugang zum Online Spiele Angebot der Japaner, Sony Online Entertainment, verschafft. Hier werden Online Spiele wie EverQuest über das Internet oder auf dem PC angeboten. Auch hier wurde der Dienst aufgrund des Hackerangriffs eingestellt. Hier hat der Angriff am 18. April stattgefunden und ist erst am Montag entdeckt worden.
Auch hier sind die Hacker in den Besitz von persönlichen Daten wie Namen, Adressen, E-Mail, Geburtstage, Telefonnummern und möglicherweise auch Kreditkarteninformationen gekommen. Ferner hatten die Hacker Zugriff auf rund 10.700 Zahlungsprotokolle von Kunden aus österreich, Deutschland, den Niederlanden und Spanien sowie 12.700 Kreditnummern von Kunden außerhalb der USA. Dabei kann auch der Diebstahl weiterer Daten von seiten Sony nicht ausgeschlossen werden.
Zuvor gab es schon einen Hackerangriff im Playstation Network, der sich ebenfalls um den 18. April ereignet hatte, und bei dem dann den Hacker rund 77 Millionen Kundendaten in die Hände gefallen sind.
Als einfacher Tipp bietet sich für Nutzer von Spiele-Plattformen an, keine persönlichen Daten in irgendwelchen Spiele-Netzwerken anzugeben. Sollte eine Bezahlung für den Zugang erforderlich sein, kann der Kunde auf Prepaid-Karten zugreifen, um seine Identität zu schützen. Auch empfiehlt es sich grundsätzlich dann Phantasienamen und Adressen anzugeben, falls erforderlich. Prepaid Karten kann der Kunde einfach bei Ebay oder bei den Preisvergleichsdiensten bekommen. Hier gibt es die Prepaid Xbox Live Gold Karte ab 15 Euro und PlayStation Network Livecard Karte ab 20 Euro
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


