finanzieren sich durch Werbung.
In Deutschland hören nun schon 32 Prozent der Internet-Nutzer ab 14 Jahren
ihre Musik über einen Streaming Dienst. Insgesamt nutzen 18 Millionen
Bundesbürger Dienste wie Spotify, Deezer, Soundcloud & Co, teilt der
Branchenverband mit.
Im Vergleich zum Jahr 2013 hat sich aktuell die Nutzerzahl sogar schon mehr
als verdreifacht. Vor einem Jahr nutzten erst 6 Millionen Verbraucher
Musik-Streaming. Auch ist der Bekanntheitsgrad der Musik-Streaming deutlich
gewachsen. Zwei von drei Internetnutzern kennen solche Dienste, im Jahr 2013 war es nicht einmal
jeder Dritte, so der Branchenverband weiter.
Vor allem bei jüngeren Internetnutzern ist Musik-Streaming beliebt. Fast jeder
Zweite der 14- bis 29-jährigen nutzt es. Von den 30- bis 49-Jährigen ist es
gut jeder Dritte, bei den 50- bis 64-Jährigen ist es immerhin gut jeder
Fünfte. Wer per Streaming Musik hört, tut dies meist sehr regelmäßig. 68
Prozent der Nutzer hören mehrmals pro Woche Musik, rund die Hälfte sogar
täglich.
Im Internet haben sich verschiedene Formen von Musik-Streaming-Diensten
etabliert. Bei einigen haben die Nutzer direkten Zugriff auf Millionen von
Titeln. Andere funktionieren wie ein personalisiertes Radio, dem der Hörer ein
Musikgenre vorgibt und anschließend nur Titel aus diesem Bereich zu hören
bekommt. Zudem gibt es Streaming-Dienste, bei denen Musiker ihre Stücke selbst
hochladen und so ihren Fans zur Verfügung stellen können.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passendem Smartphone für Musik-Dienste sind, werden Sie
sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große
Übersicht von Android Smartphones
mit Android Version 4.0 aufwärts ab 50 Euro und
Apples iPhone Smartphones ab 360 Euro auf.
Verwandte Nachrichten: |
-
08.11.19 Der Kampf um den Musik Kunden ist in vollem Gange. So gibt es nun
Musik Streaming Dienste von Apple, Amazon, Google und Co, welche um die Gunst
der Kunden ringen. Nun gibt es drei Monate "Google Play Music"
...
-
20.07.17 Der Kampf um den Musik Kunden ist in vollem Gange. So gibt es nun
Musik Streaming Dienste von Apple, Amazon, Google und Co, welche um die Gunst
der Kunden ringen. Mittlerweile nutzen 44 Prozent der deutschen Internetnutzer
...
-
13.07.17 Am letzten Dienstag, dem 11.Juli, hatte Amazon für seine Amazon
Prime Kunden bis Mitternacht im Rahmen des Prime Days verbilligte Angebote
gemacht. So gab es zum Beispiel 80 Euro Preisnachlass auf Amazons Echo
...
-
11.07.17 Am heutigen Dienstag, dem 11.Juli, können Amazon Prime Kunden bis
Mitternacht jede Menge Schnäppchen machen. So gibt es aktuell zum Beispiel 80
Euro Preisnachlass auf Amazons Echo (Lautsprecher), so dass nur 99,99 Euro statt 179,99 Euro
...
-
25.04.17 Die Sprachsteuerung bei den Smartphones wird immer beliebter bei
den Nutzern, zumal die Software auch immer besser die Anweisungen der Nutzer
verstehen und umsetzen kann. Zuletzt hatte Amazon auch für viel Aufsehen bei
...
-
10.03.17 Der Kampf um den Musik Kunden ist in vollem Gange. So gibt es nun
Musik Streaming Dienste von Apple, Amazon, Google und Co, welche um die Gunst
der Kunden ringen. Mittlerweile nutzen 44 Prozent der deutschen Internetnutzer
...
-
08.11.16 Im neuen Jahr kommt auf die Amazon Prime Kunden eine
saftige Preiserhöhung zu. So erhöht sich der Amazon Prime Beitrag von 49 Euro
auf 69 Euro. Damit sind dann wieder alle Dienste wie kostenlose Lieferung,
...
-
01.11.16 Nach mehr als 10 Jahren haben sich nun Youtube und die GEMA auf
eine Vergütung bei den urheberrechtlich, geschützten Inhalte geeinigt. Bislang
gab es daher seit Jahren immer eine bekannte Meldung.
...
-
25.08.16 Der Kampf um den Musik Kunden ist in vollem Gange. So gibt es nun
Musik Streaming Dienste von Apple, Amazon, Google und Co, welche um die Gunst
der Kunden ringen. Nun hat Stiftung Warentest die Musik Streaming Dienste
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|