Anzeige

Statistik: Internet-Apotheken legen zu

• 21.02.11 Am Anfang war die Aufregung um die Internet-Apotheken gross, vor allem als es darum ging, dass Doc Morris alleine im Internet seine Produkte offerierte. Der Lobby Verband der Apotheken ging massiv gegen den neuen Wettbewerb im Internet vor und wollte alleine den Vertrieb über die Ladengeschäfte. Mittlerweile hat sich gezeigt, dass doch das ganz grosse
AKTION 500x500
Anzeige
Geschäft mit Online-Apotheken nicht zu machen ist.

Aber ein Preisvergleich lohnt sich allemal bei den Online-Apotheken. Zumal bei Medikamenten die Zuzahlungen, die der Patient leisten muss, immer höher werden.

Laut dem Branchenverband Bitkom hat jeder sechste Internet-Nutzer über 14 Jahren bereits Medikamente im Internet gekauft. Damit bestellten insgesamt 9 Millionen Deutsche frei verkäufliche oder apotheken- und verschreibungspflichtige Arzneimittel Online.. Vor einem Jahr waren es erst 7 Millionen. Besonders profitieren würden chronisch Kranke, Berufstätige und mobil eingeschränkte Personen.

Seit dem Jahr 2004 ist der Online-Versandhandel mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln erlaubt. Die Zahl zugelassener Internet-Apotheken steigt seitdem kontinuierlich an und mittlerweile sind es 2.560 Online-Anbieter. Viele Präsenz-Apotheken haben mittlerweile eine Website, auf der sie Online-Bestellungen anbieten. Die geringeren Fixkosten im Online-Versandhandel ermöglichen bei rezeptfreien Medikamenten günstigere Preise als im Laden.

In Deutschland ist der Online-Versandhandel mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln ausschließlich für zugelassene Apotheken erlaubt. Nur wer die speziellen Sicherheitsanforderungen erfüllt, bekommt die Zulassung von der entsprechenden Landesbehörde. Beim deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information sind alle zugelassenen Versandapotheken aufgelistet. Apotheken, die dort erfasst sind, dürfen auf ihren Webseiten mit einem Sicherheitslogo auf den Eintrag im Apothekenregister hinweisen. Klickt der Kunde im Web auf das Logo, öffnet sich die DIMDI-Website mit den wichtigsten Daten der Apotheke.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

SIM24 AKTION
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen