Strato baut seine Webhosting-Infrastruktur aus
• 22.06.07 Alle vier Monate verdoppelt sich das Datenvolumen im Internet. Um bei diesem starken Wachstum jederzeit umfangreiche Kapazitätsreserven für die nationalen und internationalen Kunden bereitzustellen, hat der Provider Strato seine Webhosting-Infrastruktur umfassend erweitert.
|
Die Loadbalancer vom Typ BIG-IP 8400 des Weltmarktführers F5 verteilen die Anfragen gleichmäßig und umgehend an die Serverfarm. Sie sind um ein Vielfaches leistungsstärker als das Vorgängersystem und erheblich resistenter gegenüber Hackerangriffen. Außerdem sorgen sie für eine gleichmäßige Auslastung der mehrfach redundant ausgelegten Server.
Die Webseiten selbst werden von Sun Fire T2000 Servern ausgeliefert, die auf neue FAS-Filer von NetworkAppliance, Typ 6070 und 3040, zugreifen. Das Speichersystem arbeitet dreimal schneller und energiesparender als sein Vorläufer und lässt sich bei Bedarf problemlos modular erweitern. Auch die Sun-Server sind deutlich sparsamer und schneller als die Vorgängersysteme.
Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter
Strato im Internet
.
Einen umfassenden Vergleich von Webprovidern mit ihren Webhosting Angeboten können Sie
wie immer auf unseren Internet-Seiten über
unserem Online Dienst für
Webhosting bei Internettarifrechner.de
vornehmen.
• 22.06.07 Die Neukunden bei Versatel erhalten ab sofort auf die unter dem
Namen Fritz! bekannten WLAN-Geräte des Anbieters AVM, um eine schnelle,
bequeme und sichere Drahtlosverbindung ins Internet herzustellen. Das von
Versatel angebotene WLAN-Paket besteht aus dem Router FRITZ!Box WLAN 3131 und
einem dazugehörigen WLAN-USB Stick.
Die Drahtlos-Geräte können bei Vertragsschluss über das Zusatzmodul "WLAN plus
USB" bestellt werden. In der Einführungsphase wird das leistungsfähigere
Gerät zum bisherigen Preis von monatlich 3,99 Euro angeboten.
Die WLAN-Geräte von AVM entsprechen dem neuesten Stand der Technik. Router und
USB-Stick wurden mehrfach für ihre Qualität, Leistungsfähigkeit und
Benutzerfreundlichkeit ausgezeichnet. Die Hardware unterstützt die
WLAN-Übertragungsstandards 802.11 b/g/g++ (auch Mischbetrieb möglich) und
verfügt über einen USB-Host, über den sich verschiedene Endgeräte wie Drucker
und Festplatten einfach und bequem über das lokale Netzwerk verfügbar machen
lassen. Gleichzeitig kann der drahtlose Datenverkehr mit den modernsten
Verschlüsselungstechniken wie WPA und WPA2 geschützt werden. Durch die Stick
and Surf Technologie ist jederzeit und ohne Konfigurationsaufwand eine
verschlüsselte Verbindung zwischen Router und USB-Stick gewährleistet.
Weitere Infos erhalten Sie im Internet beim Anbieter Versatel unter
www.versatel.de
Einen kostenlosen, aktuellen Tarifvergleich von Vollanschlussanbietern mit
entsprechenden Tarifpaketen
können Sie wie immer über unsere
Komplettanschluss Übersicht machen. Dort sind alle Anbieter mit
Komplettpaketen und eigenen Telefonanschlüssen aufgelistet.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



