Der Virtuelle Server bietet mindestens 512 MB RAM (garantierte
Mindestverfügbarkeit, RAM dynamisch bis zu 768 MB), 30 GB Festplattenspeicher
(RAID1), 1000 GB Inklusiv-Traffic sowie eine eigene feste IP-Adresse. Außerdem
mit dabei sind TrafficControl und BackupControl. Wer bis zum 30.04.2006 einen
STRATO V-PowerServer E bestellt, erhält diese Leistungen drei Monate lang für
0,- Euro/Monat, danach für 24,90 Euro/Monat.
Die Strato V-PowerServer werden auf leistungsfähiger, aktueller Markenhardware
gehostet. Außerdem bestechen die neuen V-PowerServer durch sehr hohen
Inklusiv-Traffic, reichlich Festplattenplatz mit sicherem RAID 1,
Top-Markenhardware und leistungsstarke Prozessoren. Komfortabel und sicher
ist die BackupControl. Kunden brauchen die täglichen Backups bei ihren
V-PowerServern nicht selbst zu erledigen. Strato sichert alle Dateien und
Verzeichnisse in bis zu zehn Versionen, die komfortable per Mausklick
eingespielt werden können.
Der "HighEnd-Server SR2" hat jetzt den doppelten Arbeitsspeicher. Wer sich
schnell entscheidet, sichert sich einen Strato HighEnd-Server SR2 in der
Limited Edition mit 1 GB RAM. Darüber hinaus profitieren alle, die einen
HighEnd-Server SR2 nutzen, von der 64-bit-Power des AMD Athlon[TM] (3200+)
Prozessors, von den Dual-Festplatten (2 x 80 GB, RAID1). Von der
64-bit-Funktionalität profitieren alle entsprechend kompatiblen Applikationen,
wie zum Beispiel der Apache Webserver. Bei Bestellung bis zum 30.04.2006 ist
der STRATO HighEnd-Server SR2 drei Monate lang gratis, danach kostet er 49,-
Euro/Monat.
Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter
Strato im Internet
.
Einen umfassenden Vergleich von Webprovidern mit ihren Webhosting Angeboten können Sie
wie immer auf unseren Internet-Seiten unter
www.internettarifrechner.de/webprovider
vornehmen.
| Verwandte Nachrichten: |
-
15.10.20 Seit rund 9 Uhr gibt es eine grosse Störung bei den 1&1 IONOS
Managed Dedicated Servern. So waren schon kurz nach dem ersten Ausfall über 100 Server
laut der IONOS Hotline betroffen. Dabei geht es aber nur um die Managed-Dedicated Server, wo die
...
-
13.08.20 Seit einigen Tagen sind die Fingerprints beim E-Mail Verkehr beim
Webprovider 1&1 alias Ionos abgelaufen. Somit gibt es aber wieder neue
neue Fingerprints für die pop.1und1.de und
...
-
17.09.19 Der Cloud-Speicher wird in Deutschland immer beliebter. Dieses
ist das Ergebnis einer Untersuchung durch den Internet-Provider Strato bei forsa.
So gibt es Cloudlösungen wie Dropbox, Microsoft One Drive, Google Drive oder
...
-
29.10.18 Seit gestern hat der Webprovider 1&1 alias Ionos seine Webhosting Systeme
umgestellt, und dabei wurden neue Fingerprints für die pop.1und1.de und
pop.ionos.de Adressen erstellt. Allerdings sind die Fingerprints, die man
...
-
27.01.17 Seit gestern Abend gibt es bei dem E-Mail Provider 1&1
eine Änderung bei den Fingerprints. Dabei wird der alte Fingerprint immer
weniger akzeptiert, so dass Betreiber von eigenen E-Mail Servern in ihren Log
...
-
09.09.15 Der Webhoster Strato bietet seinen 20 GB Cloud Speicher HiDrive
Basic mit 20 GB Online-Speicher für nur 99 Cent pro Monat an. Wer sogar einen
100 GB Cloud Speicher braucht, kann diesen im Rahmen eines 24 Monatsvertrages in
...
-
10.12.14 Bei dem Webhoster 1&1 kommt es seit dem gestrigen, späten Abend zu erheblichen
Störungen im Server Betrieb. Die Ursache liegt laut 1&1 in einer DDoS Attacke,
welche seit gestern Abend gegen die 1&1 Server läuft.
...
-
02.09.14 Der Webhoster Strato bietet seinen 100 GB Cloud Speicher HiDrive nun
für ein Jahr für nur 1 Euro für unsere Leser an. Diese Cloud Aktion ist zum Start der IFA
von Strato in die Welt gesetzt worden.
...
-
30.04.14 Im Rahmen des NSA Skandals wurde bekannt, dass der
Geheimdienstden den internen Datenverkehr zwischen den einzelnen Rechenzentren
belauscht, so dass auch der unverschlüsselte E-Mail Verkehr abgehört
...
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
|