Studie: 44 Millionen deutsche Smartphonenutzer
• 26.03.15 Die beliebten Smartphones sind immer mehr Alleskönner im Alltag und bei der Kommunikation. So nutzen mittlerweile 63 Prozent oder 44 Millionen der Deutschen ein Smartphone, laut einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom.Insgesamt ist die Zahl der Smartphone-Nutzer in den letzten sechs Monaten um
|
Danach folgt schon die Kommunikation. 71 Prozent der Befragten versenden oder empfangen Kurznachrichten und 70 Prozent nutzen die sozialen Netzwerke über ihr Mobiltelefon. Aber auch die Musik ist ein Steckenpferd von Smartphones. Immerhin nutzen 68 Prozent der Befragten das Smartphone um Musik zu hören.
Nachrichten und aktuelle Geschehen sind bei 67 Prozent der Nutzer ganz oben auf. Aber auch die Unterhaltung mit Spielen kommt nicht zu kurz. 64 Prozent der Smartphone Nutzer in Deutschland nutzen Spiele auf dem Smartphone.
Danach folgen E-Mails schreiben oder es wird die Navigations- und Karten-Funktion des Smartphone genutzt. Immerhin 47 Prozent nutzen das Smartphone für Videos.
Selbst die Smartphone-Nutzer ab 65 Jahren gebrauchen ihr Gerät längst nicht mehr nur zum Telefonieren. So machen 83 Prozent der Senioren Fotos mit ihrem Smartphone, 57 Prozent surfen damit im Internet und die Hälfte nutzt es als Terminplaner. 38 Prozent der älteren Smartphone-Nutzer laden zusätzliche Apps auf ihr Gerät herunter und fast ein Drittel greift mit dem Mobiltelefon auf soziale Netzwerke zu.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden und günstigem Android Smartphone und Tablet PC sind, um die Apps zu nutzen, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große Übersicht von Android Geräten ab 45 Euro auf.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|