Telekom Breitbandausbau: 42 Millionen Euro für Glasfaseranschlüsse in Oder-Spree
• 27.09.19 Bei der Telekom geht es mit dem Glasfaserausbau weiter voran.
Im Landkreis Oder-Spree werden in den nächsten drei Jahren aus öffentlichen
Mitteln rund 42 Millionen Euro in den Breitbandausbau
investiert. Damit entstehen landkreisweit Glasfaseranschlüsse für rund 8.000
Haushalte und fast 200 Betriebsstätten vornehmlich in Gewerbegebieten. Auch
gibt es Glasfaser für 68 Schulen und Bildungseinrichtungen.
Telekom Breitbandausbau: 42 Millionen Euro für Glasfaseranschlüsse in Oder-Spree
Am Donnerstag (26. September 2019) wurde in Beeskow der Vertrag des
Landkreises für den Ausbau mit der Deutschen Telekom unterzeichnet. Das
Unternehmen hatte in der europaweiten Ausschreibung für den Netzausbau im
Landkreis Oder-Spree den Zuschlag erhalten.
Telekom mit Umstellung auf digitale Anschlüsse -Bild: Telekom
Die neu entstehenden Anschlüsse in bislang unterversorgten Gebieten
bieten eine Geschwindigkeit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde.
Die Telekom wird mehr als 2.800 Kilometer
Glasfaserkabel verlegen und fast 400 neue Netzverteiler aufstellen. Die
Leitung geht direkt ins Haus. Die Übertragung der Signale erfolgt optisch.
"Der Landkreis Oder-Spree stärkt mit diesem Projekt seine Position als
Wirtschaftsstandort und steigert seine Attraktivität als Wohnstandort für
alle, die schon hier leben oder die künftig unseren Landkreis mitgestalten
wollen", sagte Gundula Teltewskaja, Beigeordnete für Ländliche Entwicklung in
der Kreisverwaltung, bei der Unterzeichnung des Vertrages.
Super Vectoring mit bis zu 250 Mbit/s
Durch den schnellen Super-Vectoring Ausbau können nun mittlerweile 24
Millionen Haushalte einen VDSL Speed von bis zu 250 Mbit erhalten.
Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss dabei einen entsprechenden Tarif buchen.
Bei der Telekom gibt es den
"Magenta Zuhause XL"
Tarif mit bis zu 250 Mbit/s. Auch bei
Vodafone1&1,
und O2
ist mittlerweile der schnelle 250 Mbit VDSL Anschluss buchbar.
Wer wissen möchte, ob er vom Ausbau profitiert hat, kann auf
www.telekom.de/schneller
seinen Speed beim Festnetz- und Mobilfunkanschluss recherchieren.
Super Vectoring mit 250 Mbit Telefonanschlüssen
Wer die neuen Anschlüsse direkt von der Telekom nutzen will, bucht den Tarif
"Magenta Zuhause XL".
Beim Herunterladen sind bis zu 250 MBit/s möglich, und beim Heraufladen bis zu
100 MBit/s. Für Neukunden beträgt der Preis in den ersten sechs Monaten 19,95
Euro. Ab dem siebten Monat werden dann regulär wieder monatlich 54,95 Euro
verlangt. Auf Wunsch kann der Kunde für 5 Euro pro Monat EntertainTV dazu
buchen.
Für den Ausbau reichen ein paar Handgriffe für den neuen 250 Mbit Speed. Dabei wird
eine zusätzliche Platine in den VDSL Verteiler eingesetzt.
Nicht jeder Router ist für die neuen Geschwindigkeiten geeignet. 250
MBit/s-fähige Router sind der Speedport W 925V und der Speedport Smart 3 für
jeweils 4,95 Euro pro Monat im Mietmodell. Natürlich können auch Fremdrouter
genutzt werden. Hier muss der Kunde für sich sicherstellen, dass dieser Router
auf die Geschwindigkeiten ausgelegt ist.
Neueste Fritz!Boxen unter 200 Euro im Preisvergleich
Falls Sie nun ihre ältere Telefonanlage aufrüsten wollen, und auch WLAN
Empfang mit einer sicheren Verschlüsselung für die Nutzung durch Freunde und
Bekannte haben wollen, finden Sie
auch eine grosse Übersicht an günstigen FRITZ!Boxen
bei unserem Tarifrechner.de Preisvergleich.
Auch gibt es das neue Fritz!Box Modell 7530 schon für unter 140 Euro bei den Online-Händlern
in unserem FRITZ!Box 7530 Preisvergleich.
Damit kann man einen VDSL Speed von bis zu 300 Mbit/s bekommen.
Immerhin ist die FRITZ!Box 7530 Amazon's Choice bei bei den DSL-Routern.
Auch die Flagschiffe von AVM gibt es erheblich billiger, als die UVP vom
Hersteller vorgibt. In unserem FRITZ!Box 7590 Preisvergleich
gibt es die ersten Geräte für rund 200 Euro, in unserem
FRITZ!Box 7580 Preisvergleich
liegen die Preise auch schon bei der 200 Euro Marke.
Auch günstig geht es bei der zuverlässigen Fritz!Box 7430
daher. Hier liegt der maximale VDSL Speed bei 100 Mbit/s. Dafür ist das Modell
sehr günstig zu haben. Die Händler verlangen in unserem
FRITZ!Box 7430 Preisvergleich
schon Preise unter der 90 Euro Marke.
Wo die 250er-Anschlüsse zur Verfügung stehen
Der 250 Mbit Ausbau
folgt zwei Faktoren. Zum einen Gebiete, in denen die Telekom mit hoher
Nachfrage rechnet. Zum anderen werden Verteilerkästen, die ohnehin erweitert
werden müssen, mit entsprechenden Steckkarten bestückt.
Die Telekom plant, bis Ende 2019 rund 80 Prozent der Haushalte in Deutschland
mindestens 50 MBit/s zu bieten. Und die große Mehrheit wird sogar auf
mindestens 100 MBit/s zugreifen können.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuelle News oder Spar-Angebot mehr entgeht, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie aber via
Twitter und
Facebook informiert.
06.12.19 So gibt es die beliebten Nikolaus Klarmobil Tarife mit dem doppelten Datenvolumen mit LTE im Vodafone Netz.
Damit verlängert der Anbieter seine Tarifaktion bis zum kommenden Donnerstag, dem 12.Dezember.
Die LTE 50 Option gibt es dann für 5 Euro/Monat. So kostet nun der 6 GB All-In-Flat
...
05.12.19 Bei der Telekom gibt es immer mehr schnelle 5G Antennen in
Deutschland. Allerdings gibt es auch in Deutschland noch immer reichlich
Funklöcher im Telekom Netz. So können viele Mobilfunkkunden von einer akzeptablen Geschwindigkeit nur träumen.
...
05.12.19 Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für einen gemeinsamen
Glasfaserausbau von der Telekom und EWE. Die Telekom und die EWE möchten beim
Ausbau von Glasfasernetzen in Teilen Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens und
...
04.12.19 Bei der Telekom gibt es immer mehr schnelle 5G Antennen in
Deutschland. Zum Jahreswechsel sollen 450 5G-Antennen im Telekom 5G LTE Netz funken, im
nächsten Jahr sollen es dann 1.500 5G Antennen sein. Derzeit kann
...
04.12.19 Nur noch heute gibt es die Black Friday Aktion von mobilcom-debitel.
So gibt es für unsere Leser den neuen mobilcom-debitel
Smartphone Tarif mit viel Rabatt und Datenvolumen im Testsieger Netz der dt.Telekom.
...
03.12.19 Bei der Telekom knallen weiterhin die Sektkorken. Nun gibt es
gleich einen Doppel-Sieg beim Netztest der Zeitschrift connect. Hier gewinnt
die Telekom nun zum neunten Mal in Folge den connect-Netztest.
...
29.11.19 Auch an diesem Black Friday Wochenende gibt es bei der Telekom
Tochter die Congstar Tarife mit mehr Datenvolumen. So bekommt man nun
bei der Buchung bis zum kommenden Montag, dem 2.Dezember 2019, die gratis LTE Option
...
29.11.19 Zum Black Friday und zum langsamen Start in das Wochenende trudeln wieder bei uns die
Sonderaktionen ein. So gibt es für unsere Leser weiterhin den neuen mobilcom-debitel
Smartphone Tarif mit viel Rabatt und Datenvolumen im Testsieger Netz der dt.Telekom.
...
28.11.19 Zum Black-Friday geht der Preiskampf bei den Handydiscountern zu
gunsten unserer Leser weiter. So gibt es wieder bei mehreren Handydiscountern
verbilligte Smartphone Tarife im Rahmen von Tarifaktionen,
...