AKTION 736x414
Anzeige

Umfrage: Bargeldlose Bezahlen mit Smartphones gewinnt an Fahrt

• 10.06.15 Aldi Nord bietet ab sofort an seinen Kassen das bargeldlose Bezahlen mit Hilfe von Smartphones an. Damit geht immer mehr der Trend hin zum Bezahlen über das Smartphone oder einfach auch nur bargeldlos mit Hilfe der Karte. So können sich schon 36 Prozent der Deutschen laut einer aktuellen Umfrage vom Branchenverband Bitkom vorstellen, in nahezu allen Alltagssituationen fast
AKTION 400xx00
Anzeige
ausschließlich bargeldlos zu bezahlen.

In der Gruppe der Befragten im Alter von 14- bis 49 Jahren sind ist es sogar schon 46 Prozent. Und selbst bei den Befragten ab 65 Jahren halten 29 Prozent einen weitgehend bargeldlosen Alltag für vorstellbar. Derzeit ist Bargeld allerdings noch das meistgenutzte Zahlungsmittel der Deutschen. 96 Prozent bezahlen im Geschäft mit Münzen und Scheinen, gegenüber dem Vorjahr ist der Wert nahezu unverändert.

Besonders interessant ist gerade ein Fall, bei dem es um um das Bezahlen der GEZ Gebühren geht. Hier versucht der Handelsblatt-Journalist Norbert Häring allerdings mittels Bargeld zu bezahlen. Die GEZ ist auf diesen Fall gar nicht eingestellt, diese schreibt einfach das bargeldlose Bezahlen vor. So hofft der Journalist, die GEZ Gebühren zu umgehen.

Aber auch mobile Bezahldienste, bei denen das Smartphone zum Einsatz kommt, werden bereits von jedem Zehnten genutzt. Bei den jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren ist es sogar jeder Fünfte, teilt der Branchenverband Bitkom mit.

20 Prozent der 14- bis 29-Jährigen nutzen mobile Bezahldienste

Bei den bevorzugten Zahlungsmitteln im Einzelhandel liegt das Bargeld derzeit weiter an der Spitze, jedoch mit rückläufiger Tendenz. 56 Prozent der Deutschen zahlen im Geschäft am liebsten mit Scheinen und Münzen, das ist ein Rückgang um 6 Prozentpunkte gegenüber dem vergangenen Jahr.

Die Bargeld Nutzer in den Geschäften tun dieses oftmals, weil sie sich davon eine bessere Kontrolle über die eigenen Finanzen versprechen sowie aus Komfortgründen. Befürworter der Kartenzahlung nennen das Komfortargument an erster Stelle. An zweiter Stelle stehen Sicherheitsgründe. Immerhin können beim Brieftaschen Diebstahl, die Karten gleich gesperrt werden, die geklauten Geldscheine bleiben im Umlauf.

Bezahlen mittels NFC beim Smartphone

Bei den Smartphones rückt immer mehr das Bezahlen mittels NFC-Technologie in den Vordergrund. So wie es nun auch gerade bei Aldi Nord eingeführt wird. NFC steht für "Near Field Communication". Dabei muss das Smartphone zum Bezahlen nahe an das Lesegerät herangeführt werden. Dann werden die Daten über kurze Distanzen per Funktechnik übertragen.

Damit sich das kontaktlose Bezahlen in Deutschland verbreitet, muss vor allem die Infrastruktur an den Kassenterminals ausgebaut werden. Derzeit gibt es in Deutschland erst rund 60.000 Akzeptanzstellen für das kontaktlose Bezahlen per NFC, das entspricht rund 8 Prozent aller Kassenterminals.

Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passendem Smartphone mit NFC Technologie sind, werden Sie in unserem Smartphone Preisvergleich fündig, um die entsprechenden Smartphones ab 50 Euro zu finden. Ferner haben wir auch für Apple Freunde eine iPhone Übersicht mit Geräten ab 180 Euro.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

SIM24 AKTION
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen