Viren befallen nun mobile Geräte und Windows-PCs gleichermaßen
• 23.09.05 Trend Micro hat heute einen Malicious Code entdeckt, der gleichzeitig mobile Geräte und Windows-PCs bedroht. SYMBOS_CARDTRP.A verbreitet sich über Bluetooth, MMS und infizierte Speicherkarten. Damit konkretisiert sich eine Bedrohung, vor der Trend Micro bereits seit geraumer Zeit warnt. Unter www.trendmicro.com/mobilesecurity stellt Trend Micro eine|
|
Im Laufe des letzten Jahres hat Mobile Malware vielfach die mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die begrenzten Verbreitungsfähigkeiten haben dafür gesorgt, dass die Bedrohung von vielen Anwendern trotzdem noch nicht ernst genommen wurde.
Sicherheitsexperten warnen schon lange davor, dass sich Virenprogrammierer mit Vorliebe neuer Technologien für ihre Zwecke bedienen. Daher war es nur eine Frage der Zeit bis zum ersten, voll funktionsfähigen mobilen Angriff. Heute haben nun die Experten des AntiViren- und Content-Security-Anbieters Trend Micro einen Angriff identifiziert, der die Hartnäckigkeit der Virenprogrammierer und ihr Interesse an mobiler Malware beweist.
SYMBOS_CARDTRP.A verbreitet sich ursprünglich über Symbian Series 60 Geräte, verfügt aber auch über das Potenzial, PCs mit Microsoft Windows Betriebssystem zu befallen.
Obwohl das Infektionspotenzial zu diesem Zeitpunkt noch als niedrig zu bewerten ist, rät Raimund Genes, Chief Technologist for Malware, allen Anwendern zu erhöhter Wachsamkeit.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


