Vodafone mit neuem Online-Dienst Vodafone 360
• 05.11.09 Der Mobilfunkprovider taucht nun auch in den neuen interaktiven Web 2.0 Welten ein und bietet dabei einen neuen mobilen Internet-Dienst ein. Der Online Dienst Vodafone 360 bietet eine kostenlose Oberfläche auf der Freunde, Netzwerke und persönliche Favoriten wie Fotos, Musik, Spiele und Applikationen zur Verfügung stehen.
|
Mit "People" sind in einem einzigen Adressbuch alle Kontakte aus Facebook, G-Talk und Windows Live Messenger integriert. In Kürze folgen auch Google Adressbuch, Hotmail Adressbuch, StudiVZ und Twitter. Nutzer können direkt auf ihrem Handy sehen, welchen Online-Status Freunde gerade in ihrem sozialen Netzwerk haben, Fotos und Tipps mit ihnen tauschen und per Chat mit ihnen Kontakt aufnehmen. Wer möchte, kann ausgewählten Freunden auch seinen derzeitigen Standort zeigen. Für die ständige Aktualisierung sorgt Vodafone 360 dabei selbst. Alle Kontakte und entsprechenden Inhalte werden automatisch synchronisiert.
Darüber hinaus steht eine große Auswahl an Inhalten wie Musik, Videos, Spiele und kostenlosen Applikationen zur Verfügung. Anwendungen der Marken Deutsche Bahn, Deutsche Post, Commerzbank, Sixt, BILD und der VZ-Gruppe (StudiVZ, MeinVZ, SchülerVZ) stehen ab sofort zur Verfügung. Insgesamt gibt es zurzeit mehr als 500 Applikationen, die in den nächsten Wochen und Monaten sukzessive erweitert und ausgebaut werden.
In Deutschland wird Vodafone 360 einschließlich Adressbuch zunächst auf einem exklusiven Samsung-Gerät erhältlich sein, dem Vodafone 360 Samsung H1. Es wurde speziell dafür konzipiert. Darüber hinaus werden ausgewählte Nokia S60 Handys mit vorinstalliertem Vodafone 360 angeboten. Insgesamt steht Vodafone 360 künftig auf über 100 verschiedenen Handy-Modellen zur Verfügung.
Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter Vodafone und auf Vodafone 360
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



