Vodafone: Bis März 5.500 LTE-Basisstationen --50 Mio. LTE Nutzer möglich
• 05.01.13 Der Mobilfunkprovider Vodafone gehört in Deutschland mittlerweile zu den größten Investoren bzgl. der neuen LTE Technologie. So will der Provider bis Ende März in Deutschland rund 5.5000 Basisstationen betreiben. Aktuell sind es rund 4.500 LTE Stationen.Bislang hat Vodafone im Jahr 2012 25 Prozent mehr als im Vorjahr an Investionen
|
Aktuell hat Vodafone bereits 120 Städte mit jeweils über 50.000 Einwohnern an das mobile Breitbandnetz angeschlossen. Bis Ende März 2013 will der Düsseldorfer Telekommunikationsanbieter in allen 81 Großstädten mit über 100.000 Einwohnern präsent sein.
Mit dem Ausbau der LTE-Basisstationen in den nächsten drei Monaten sollen dann rund 50 Mio. Bundesbürger LTE nutzen können. Bislang können 40 Millionen Nutzer Vodafone LTE nutzen. Das Ziel bis zum Jahr 2015 soll sein, LTE in Deutschland flächendeckend anzubieten.
Vodafone baut nach den Worten von Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum LTE vor allem im 800-MHz-Bereich weiter aus, hat aber zusätzlich bereits damit begonnen den Bereich um 2,6 GHz vor allem für die Städte zu nutzen. Der 800 MHz Bereich dient der Versorgung auf dem Lande.
Aktuell bietet Vodafone bei seinen LTE fähigen Smartphone Tarifen RED 10 Prozent Rabatt auf die Grundgebühr an. Dabei gibt es einen Smartphone-Bonus von 120 Euro. Damit können die Kunden in der Spitze bis zu 288 Euro sparen. Die neue Aktion gilt dabei bei einer Bestellung bis zum 31.Januar.
Das neue Vodafone RED Tarifportfolio umfasst mit S, M und L und Vodafone Basic 50 und 100 fünf neue Tarife. Die Tarife kosten dann ab 8,99 Euro mit 10 Prozent Online-Rabatt, beginnend mit Vodafone Basic 50, im Monat. Ansonsten bekommen die Neukunden die Tarife S, M und L im Rahmen einer Starteraktion jeweils 10 Prozent Online-Rabatt, so dass der Kunde ab monatlichen 26,99 Euro beim Red Tarif S einsteigen kann.
Mit allen RED Tarifen können die Kunden im LTE-Netz von Vodafone surfen. In den Tarifen RED S und RED M zahlen die Nutzer dafür zusätzliche 10,- Euro pro Monat. Ein Datenvolumen von 200 MB (RED S) und 500 MB (RED M) gibt es dazu. Im Tarife RED L ist der LTE-Zugang ohne Zusatzkosten bereits enthalten. Wer dann noch das passende LTE Smartphone in Verbindung mit einem RED Tarif bucht, bekommt die LTE Nutzung bei einer Bestellung im Januar in den ersten 12 Monaten gratis dazu.
Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter Vodafone.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



