SIM24 AKTION
Anzeige

Vodafone: Mit "CallYa Juniorkarte" kostenlose Telefonie zur Hauptkarte der Eltern

• 01.06.06 Bei der CallYa JuniorKarte von Vodafone sind ab den 1.Juni 2006 alle nationalen Gespräche zur Hauptkarte der Eltern kostenlos.

Vodafone bietet seit über einem Jahr mit der "CallYa JuniorKarte", eine spezielle Prepaidkarte für Kinder und Jugendliche an, die zu jedem

AKTION 500x500
Anzeige
Vodafone-Laufzeitvertrag kostenlos hinzugebucht werden kann und mit einem besonders günstigen "Taschengeld-Tarif" verbunden ist.

Insbesondere für Eltern jüngerer Kinder ist das neue Angebot interessant. Auch wenn der Aufladebetrag der CallYa-JuniorKarte abtelefoniert ist, können die Kleinen den Inhaber der Hauptkarte, in der Regel Vater oder Mutter, anrufen. Dies gibt die Gewissheit für die ganze Familie, jederzeit in Verbindung bleiben zu können. Das Angebot gilt ab sofort für Kunden, welche die CallYa Juniorkarte neu abschließen. Für Kunden mit bestehender Juniorkarte wird die kostenlose Telefonie automatisch eingerichtet.

Sicherheit, auch im Sinne des Jugendschutzes, bietet außerdem die Vorab-Sperrung kostenpflichtiger Service-Nummern, beispielsweise mit den Vorwahlen 0190 , 0900, 0137 und 0138. Der Zugang zu diesen Sprach- und Datenangeboten und auch zu Premium-SMS-Diensten ist damit grundsätzlich nicht möglich und kann nicht ungewollt hergestellt werden. Außerdem haben die Eltern die Option, einzelne Sondernummern, Premium-MMS-Dienste, Auslandstelefonie (Roaming), Zugang zum Vodafone live!-Portal zu sperren.

Anrufe zur Mailbox, zur Abfrage des Guthabenkontos und zu den Notrufnummern 110 und 112 sind ebenfalls kostenlos. Die Gesprächsminute für nationale Standardgespräche ins deutsche Vodafone-Netz und Festnetz kostet rund um die Uhr 30 Cent, für Telefonate in andere Mobilfunknetze werden 50 Cent berechnet. Die bei Kindern und Jugendlichen beliebten Kurzmitteilungen kosten bei nationalen Standard-SMS 15 Cent.

Voraussetzung für den Erwerb der CallYa JuniorKarte ist, dass die Eltern oder Erziehungsberechtigten über einen Laufzeitvertrag bei Vodafone verfügen und dem Lastschriftverfahren zustimmen. Kunden, deren Kinder bereits eine CallYa Karte von Vodafone nutzen, können diese kostenlos unter Beibehaltung der Rufnummer in eine CallYa JuniorKarte umstellen lassen. Die CallYa JuniorKarte hat eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten und erfordert eine monatliche Mindestaufladung von 10, 25 oder 50 Euro, die mit einer Frist von 2 Wochen änderbar ist.

Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter im OnlineShop von Vodafone D2.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

SIM24 AKTION
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen