AKTION 736x414
Anzeige

Zeitschrift: Top-Smartphones besser als iPhone 4 --Samsung Galaxy S2 Testsieger

• 21.06.11 Das iPhone 4 gilt als Referenzgerät bei den Smartphones. Die Leistung und Bedienung von Apples Paradepferd iPhone 4 ist beeindruckend. Wenn dann in den Test andere Smartphones noch besser abschneiden, dann kann dieses nur zu Gunsten des Verbrauchers sein. Die Computerzeitschrift ComputerBild hat dabei aktuelle Top-Smartphones gegen das iPhone 4 zum Testen ins Rennen geschickt.

Anzeige
Die Zeitschrift Computerbild hat die drei Smartphones Samsung Galaxy S2, HTC Sensation und Sony Ericsson Xperia Arc getestet (Heft 14/2011). Dabei lagen die Preise der Smartphone Konkurrenz bei 462 Euro aufwärts. Die iPhone-Konkurrenten punkten mit Display-Diagonale von bis zu 10,9 Zentimetern und scharfen HD Videos.

Die drei Testkandidaten haben alle ein sehr flaches Gehäuse und einen extra großen Bildschirm. Eine Display-Diagonale von bis zu 10,9 Zentimetern, stattliche zwei Zentimeter mehr als beim iPhone 4, macht das Surfen im Internet sehr komfortabel. Auch Fotos und Videos kommen durch die Größe noch besser zur Geltung. Insbesondere das Galaxy S2 besticht mit einem brillanten und kontrastreichen Bildschirm. Allerdings ist es weniger scharf und deutlich dunkler als das "Retina"-Display des iPhone 4, so dass im Sonnenlicht wenig zu sehen ist. Die Akkulaufzeit ist nur bei intensiver Nutzung etwas schlechter als beim iPhone.

überzeugen können die Top-Smartphones auch mit ihren Video-Spezialitäten. Sie zeigen HD-Videos nicht nur auf dem Display, sondern auch auf dem Fernseher. Dafür ist aber ein separater Adapter für zirka 30 Euro nötig. Zudem lassen sich sogar komplette HD-Filme vom PC auf die Smartphones überspielen. Das klappte im Test in allen HD-Videoformaten jedoch nur mit dem Samsung Galaxy S2. Wer dagegen das Gerät von Sony nutzt, muss seine Filme am PC erst in ein passendes MP4-Format umwandeln.

In Sachen Geschwindigkeit punkten die Smartphones von Samsung und HTC mit einem Doppelkern-Prozessor. Dieser beschleunigt den Aufbau von Internetseiten und stellt Videos ruckelfrei dar. Deutlich aufwendigere Spiele sind dank Dual-Core ebenfalls möglich. Im Xperia Arc von Sony Ericsson ist, wie auch im iPhone 4, nur ein Prozessor verbaut. Bei intensiver Nutzung legt das Smartphone dann schon mal eine Gedenksekunde ein.

Als Testsieger ging dann das Samsung Galaxy S2 hervor. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Test bietet das Sony Ericsson Xperia Arc mit rund 462 Euro. Es war das günstigste Smartphone, bietet die beste Kamera und liegt besser in der Hand als die beiden Konkurrenten. Bei intensiver App-Nutzung geht es dagegen längst nicht so flott zu Werke wie die Dual-Core-Konkurrenz.

In unserem Preisvergleich finden Sie die Modelle Samsung Galaxy S2 und Sony Ericsson Xperia Arc auch ohne einen Vertrag.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen