AKTION 736x414
Anzeige

1&1 und OXG: Kooperation für den Glasfaserausbau in Deutschland

• 08.08.25 Die digitale Infrastruktur in Deutschland erhält neuen Schub: Die Unternehmen 1&1 und OXG haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen, um den Glasfaserausbau in städtischen Regionen und Metropolgebieten voranzutreiben. Diese strategische Zusammenarbeit bringt nicht nur mehr Wettbewerb in den Markt, sondern
AKTION 400xx00
Anzeige
auch eine größere Anbietervielfalt für Millionen Haushalte.

1&1 und OXG: Kooperation für den Glasfaserausbau in Deutschland

Die langfristige Kooperation zwischen 1&1 und OXG ist ein bedeutender Schritt für den Glasfaserausbau in Deutschland. Sie bringt Highspeed-Internet in Millionen Haushalte, fördert den Wettbewerb und stärkt die digitale Infrastruktur nachhaltig. Mit einem klaren Fokus auf Open Access, Kundenzufriedenheit und technologische Exzellenz setzen beide Unternehmen Maßstäbe für die Zukunft des Internets.

1&1 und OXG: Kooperation für den Glasfaserausbau in Deutschland
1&1 und OXG: Kooperation für den Glasfaserausbau
in Deutschland
-Bild: © Tarifrechner.de

Hintergrund der Kooperation

Seit dem Jahr 2023 treibt OXG den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Deutschland mit großem Engagement voran. In über 35 Städten wurde bereits mit dem Ausbau begonnen - für Eigentümer kostenfrei. Nun wird das regionale Netz von OXG mit dem bundesweiten Transportnetz von 1&1 verbunden. Dadurch entsteht eine leistungsstarke Infrastruktur, die perspektivisch bis zu 7 Millionen Haushalte erreichen kann.

Technische Integration und Netzverbindung

Die Kooperation basiert auf einer infrastrukturellen Verknüpfung: Die lokalen Glasfasernetze von OXG werden direkt an das Transportnetz von 1&1 angeschlossen. Dies ermöglicht eine nahtlose Bereitstellung von Highspeed-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s. Die technische Umsetzung erfolgt schrittweise, beginnend im ersten Quartal 2026.

Vorteile für Verbraucher

Durch die Partnerschaft profitieren über 3 Millionen Haushalte bereits kurzfristig von den 1&1 Glasfaser-Tarifen. Diese zeichnen sich durch hohe Geschwindigkeit, stabile Verbindungen und günstige Preise aus. Laut dem renommierten Festnetz-Test des Verbraucherportals IMTEST wurde 1&1 als bester Festnetzanbieter Deutschlands ausgezeichnet. Auch in den Kundenzufriedenheitsstudien der Fachzeitschrift connect belegt 1&1 Spitzenplätze - sowohl im Bereich Internetanschlüsse als auch im Mobilfunk.

Open Access und Anbieterwahl

Ein zentrales Element der Kooperation ist das Open Access Prinzip. Dieses ermöglicht es verschiedenen Internet-Serviceprovidern, die Infrastruktur von OXG zu nutzen. Dadurch entsteht ein echter Wettbewerb, der den Kunden eine freie Wahl des Anbieters erlaubt. Stefan Rüter, Geschäftsführer von OXG, betont: "Diese Kooperation steigert die Attraktivität eines OXG-Glasfaseranschlusses, da Kunden nicht nur von modernster Infrastruktur, sondern auch von einer immer größeren Auswahl an Tarifen und Anbietern profitieren."

Strategische Bedeutung für den Glasfasermarkt

Die Partnerschaft zwischen 1&1 und OXG ist ein starkes Signal für die gesamte Branche. Sie zeigt, dass durch Kooperation und technologische Integration eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaseranschlüssen möglich ist. Besonders in urbanen Regionen, wo der Bedarf an leistungsfähigem Internet besonders hoch ist, wird die neue Infrastruktur einen spürbaren Unterschied machen.

Langfristige Perspektiven

Die Kooperation ist auf mehrere Jahre angelegt und soll sukzessive ausgebaut werden. Neben den bereits erschlossenen Städten plant OXG weitere Ausbaugebiete, die ebenfalls an das 1&1 Transportnetz angeschlossen werden. Damit wird die digitale Zukunft für Millionen Menschen greifbar - mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen auf Basis modernster Technik.

Information und Beratung für Interessierte

Bürgerinnen und Bürger, die sich für die 1&1 Glasfaserprodukte interessieren, können sich auf der offiziellen Webseite von 1&1 über die Verfügbarkeit an ihrem Wohnort informieren. Zusätzlich steht eine telefonische Beratung zur Verfügung, um individuelle Fragen zu klären und passende Tarife zu finden.

Weitere Infos gibt es dann bei "1&1 DSL" oder bei den 1&1 Glasfaser Tarifen.

Einen DSL Flatrate DSL Tarife Vergleich auch mit Internet-Telephonie und Telefonanschluss Paketen können Sie bei uns kostenlos durchführen. Ein zusätzlicher Tarifrechner mit DSL Doppel-Flatrate Angeboten erleichtert das Finden des besten Angebotes. Eine VDSL/Kabel-Übersicht listet schnelle VDSL/Kabel Angebote mit bis zu 1000 Mbit/s an Geschwindigkeit auf.

Damit Ihnen in Zukunft keine aktuelle News oder Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via X (ehemals Twitter) und Facebook informiert.



Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

SIM24 AKTION
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 12,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 18,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen