AVM Warnung: Telefonmissbrauch bei DSL- und Kabeln Routern
• 09.06.16 Der Hersteller der Fritz!Boxen, AVM, warnt in einer aktuellen Mitteilung die Nutzer vor einem Telefonmissbrauch. So können Hacker in die DSL- und Kabel Router eindringen und durch Auslandstelefonate sehr hohe Kosten bei den Verbrauchern erzeugen. Oftmals werden gezielte ausländische Rufnummern angerufen, damit die Hacker dabei auch noch durch den Anruf Geld verdienen können.
|
Internet-Provider melden Rufnummernmissbrauch bei Routern
Durch den Vorfall aufmerksam geworden ist der Hersteller durch die Mitteilung der Internet-Provider. So sind in einigen Fällen auch Fritzboxen von den Hackerattacken betroffen. Immerhin haben die Provider unverzüglich Schritte eingeleitet, um einen weiteren Mißbrauch zu verhindern.
Neues Fritz!OS 6.5 mit 120 Neuheiten -Bild: AVM |
Auch vor zwei Jahren gab es schon mal eine Sicherheitslücke bei den Fritz!Boxen. Diese konnte durch ein Update geschlossen werden. Allerdings soll es sich hier um eine neue Hackerattacke handeln, und nicht um einen Angriff auf eine alte Sicherheitslücke. Betroffen sind daher im schlimmsten Fall auch die Fritz!Boxen mit einer aktuellen Firmware. Die Vermutungen von AVM gehen aber dahin, dass es sich hier um schwache Passwörter handelt, die die DSL- und Kabel-Kunden bei der Hardware vergeben haben.
Daher empfiehlt der Hersteller neben einer aktuellen Version des Betriebssystems auch den Einsatz starker Passwörter.
Wir geben unseren Lesern aber den einfachen Tipp, die Auslandstelefonate in den Fritz!Boxen explizit zu sperren. So können erstmal keine hohen Telefonkosten durch einen Hackermissbrauch entstehen. Wahlweise kann man dann wieder Auslandstelefonate bei der Nutzung freischalten und die Ursachenforschung der Vorfälle abwarten.
Die entsprechenden Einstellungen kann man bei den Fritz!Boxen mit FritzOS 6.5 unter Telefonie=>Rufbehandlung=>Rufsperren machen. Wenn man dann auch sparen will, kann unter den Wahlregeln eine Callthrough Rufnummer für Auslandsgespräche eintragen, bei der man dann spart. Wir haben dafür eine grosse Callthrough Tarifübersicht.
Fritz!Box 7490 unter 200 Euro im Preisvergleich
Falls Sie nun ihre ältere Telefonanlage aufrüsten wollen, und auch WLAN Empfang mit einer sicheren Verschlüsselung für die Nutzung durch Freunde und Bekannte haben wollen, finden Sie auch eine grosse Übersicht an günstigen FRITZ!Boxen bei unserem Tarifrechner.de Preisvergleich.Mittlerweile gibt es in unserem FRITZ!Box 7490 Preisvergleich die Box für unter 200 Euro. Auch günstig geht es bei der neuen Fritz!Box 7430 daher. Die Händler verlangen in unserem FRITZ!Box 7430 Preisvergleich schon Preise unter der 100 Euro Marke. Immerhin ist die FRITZ!Box 7430 Bestseller Nr.1 bei Amazon bei den DSL-Routern.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|