Bundesnetzagentur gibt bundesweite Rufnummer für Jugend-Hotline frei
• 06.06.08 Die Bundesnetzagentur hat jetzt dem Verein "Nummer gegen Kummer e. V." die bundesweite Rufnummer 116 111 zum Betrieb einer Jugend-Hotline zugeteilt. Die Hotline wird sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz unter dieser Rufnummer erreichbar sein.
|
|
Der Verein "Nummer gegen Kummer e. V." betreibt bereits unter einer (0)800 Rufnummer ein telefonisches Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche. Rufnummern, die mit 116 beginnen, werden von der EU-Kommission europaweit einheitlich kostenfrei erreichbaren Diensten von sozialem Wert zugeordnet und von den nationalen Regulierungsbehörden für das jeweilige Land zugeteilt. Die 116 111 ist die erste Rufnummer, die die Bundesnetzagentur nach den Vorgaben der EU-Kommission zugeteilt hat.
Vor Inkrafttreten der EU-Kommissionsregelung hatte die Bundesnetzagentur als Vorläufer und Muster für die europaweiten Regelungen bereits die 116 116 an den Sperr e. V. für die Sperrung elektronischer Berechtigungen, insbesondere von Kreditkarten, zugeteilt.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


