Bundesnetzagentur: Mobilfunk mit 140 Millionen GB Datentraffic im Jahr 2012
• 16.05.13 Laut dem aktuellen Jahresbericht der Bundesnetzagentur für das Jahr 2012 gab es erstmals seit dem Jahr 2005 ein leichtes Umsatzplus in der Telekommunikationsbranche. Nach Schätzungen der Bundesnetzagentur verdiente die Branche im Jahr 2012 58,0 Milliarden Euro. Auf den Mobilfunkbereich entfielen davon 26,1 Milliarden Euro, so die Bundesnetzagentur.
|
Bei den Umsätzen konnte die Bundesnetzagentur ein durchgehendes Wachstum bei der Sprachtelefonie, SMS und Datenübertragungen im Jahr 2012 feststellen. Das Gesprächsaufkommen aus deutschen Mobilfunknetzen im Jahr 2012 wuchs um 2,5 Prozent und erreicht fast 110 Milliarden Telefonminuten. Umgerechnet auf die Telefonkunden entspricht gut 80 Minuten pro SIM-Karte und Monat.
Durch die hohe Penetration mit Mobilfunkkarten in der Bevölkerung hat das Mobilfunknetz inzwischen einen Anteil von 38 Prozent am gesamten Gesprächsaufkommen. Aus dem deutschen Festnetz wurden im Jahr 2012 178 Milliarden Minuten Gesprächsminuten telefoniert. Im Jahr 2011 waren es noch 183 Milliarden.
Damit setzt sich der Trend hin zum mobilen Gespräch und weg von der Festnetzleitung aus den vergangenen Jahren fort, so die E-Plus Gruppe.
Ferner wird bei den Handytelefonaten laut der Bundesnetzagentur immer mehr eine Handy-Flatrate zum Telefonieren eingesetzt. Laut Schätzungen telefonieren 70 Prozent der Nutzer Inlandsgespräche über Flatrates oder Inklusivminutenkontingente. Darüber hinaus wurde im Jahr 2012 knapp die Hälfte aller Gespräche innerhalb des eigenen Mobilfunknetzes geführt, ein weiteres Drittel ging ins Festnetz.
Auch bei den Mobilfunkdaten brummt das Geschäft. 140 Millionen GB haben die deutschen Mobilfunknutzer im Jahr 2012 durch die Mobilfunknetze geschickt. Das waren 40 Millionen GB mehr als noch ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum Festnetz wurden 4.300 Millionen GB übertragen. Damit liegt das Festnetz nach ganz weit vorn, bei der Datennutzung.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem günstigen Smartphone sind, werden Sie sicherlich in unserem Smartphone-Preisvergleich fündig. In unserem Tarifrechner.de Preisvergleich gibt es eine große Übersicht von günstigen Telekom, Vodafone, BASE und O2 -Tarifen mit einem Smartphone.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|