D-Link: Neue Konkurrenzbox aus Asien für die populäre AVM Fritzbox
• 12.01.06 Der Hersteller D-Link aus Japan stellt mit der HorstBox Professional DVA-G3342SB das erste D-Link VoIP ISDN IAD (Integrated Access Device) Gerät vor.Das in Deutschland entwickelte VoIP Gateway vereint in einer Lösung
|
Die D-Link Box beherrscht das Protokoll ADSL/ADSL2+ mit Übertragungsraten im Downstream bis zu 24Mbit/Sek, im Upstream bis zu 1 Mbit/Sek. Als Software wird die bekannte Linux Software Asterisk bei den Telefonaten genutzt. Damit sind bis zu 8 ISDN und 2 analoge Endgeräte und bis zu 8 SIP-Telefone anschliessbar. Als Anschlüsse gibt es 1x USB (2.0), 2 ISDN-Anschlüsse (intern und extern) und 3 analoge Anschlüsse (1x Fax, 2x analoge Telefone).
Mit der integrierten Soft-PBX auf Basis der Software Asterisk ermöglicht die HorstBox hochqualitative Telefonie über das Internet. Der PC muss dafür nicht eingeschaltet sein. Asterisk bietet den vollständigen Funktionsumfang leistungsfähiger TK-Anlagen. Die Übertragung der Sprachdaten erfolgt auf Basis des SIP-Protokolls oder alternativ über IAX (InterAsterisk eXchange). Für eine hohe Sprachqualität sorgt QoS auf IP-Basis, das heisst die Sprachdatenpakete werden entsprechend priorisiert. Da die HorstBox auch in Hybridnetzwerken eingesetzt werden kann, also in Kombination mit ISDN-, analogen und SIP-Telefonen, ist das Telefonieren über das Festnetz oder das Internet möglich.
Für die höchste Sicherheit bei der Datenübertragung sorgen die integrierte Stateful Inspection Firewall sowie umfangreiche Verschlüsselungsmechanismen wie WPA/WPA2, TKIP, AES und die Authentifizierung über den Pre-Shared Key Modus. Speziell für die sichere Übertragung der Sprachdaten unterstützt die Firewall das Netzwerkprotokoll STUN (Simple Traversal of UDP over NATs).
In der Verbindung mit der HorstBox und einem Asterisk Server lassen sich mehrere Standorte miteinander vernetzen. Gespräche innerhalb des Unternehmensnetzwerkes können somit ohne zusätzliche Gebühren geführt werden. Zudem wird durch die Least Cost Routing (LCR) Funktion automatisch die jeweils kostengünstigste Verbindung gewählt. Der integrierte WLAN Access Point ermöglicht die drahtlose Anbindung mobiler Endgeräte. Zudem ist die HorstBox mit einem USB- Anschluss ausgestattet, über die sich Drucker oder Festplatten anschließen lassen. Die gesamte Lösung kann über die deutschsprachige Benutzeroberfläche Plug&Play einfach und komfortabel installiert, konfiguriert und verwaltet werden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


