SIM24 AKTION
Anzeige

Fritz!OS 8.02 Update: Neue Updates für Fritzboxen ab sofort verfügbar

• 10.01.25 Ab sofort stehen nun die neuen Fritzboxen Updates auf FritzOS 8.02 zur Verfügung. Davon profitieren rund 10 Fritzbox Modelle bis hin zur Fritzbox 7590 AX. Das neue Fritz!OS 8.02-Update von AVM bringt eine Vielzahl wichtiger Verbesserungen und Fehlerbehebungen für verschiedene FRITZ!Box-Modelle.
freenet.de
Anzeige

Neues Fritz!OS 8.02 Update: Neue Updates für Fritzboxen ab sofort verfügbar

Ab sofort können über die Fritzbox Modelle entsprechende Updates auf FritzOS 8.02 gemacht werden. Bislang stand diese Update Funktion nicht automatisch über die grafische Oberfläche der Fritzboxen zur Verfügung.

Erfahren Sie alles über das FritzOS 8.01-Update für Fritz!Box-Router. Entdecken Sie die neuen Funktionen und Verbesserungen des ersten Routers, der FritzOS 8.01 erhält.
FritzOS 8.01 Update: Neue Funktionen und Verbesserungen
für Fritzbox-Router --Bild: © tarifrechner.de

Neues Fritz!OS 8.02: Diese FRITZ!Box-Modelle erhalten das Update

Das neue Fritz!OS 8.02-Update von AVM bringt eine Vielzahl wichtiger Verbesserungen und Fehlerbehebungen für verschiedene FRITZ!Box-Modelle. Wir zeigen Ihnen -wie immer- die Hauptmerkmale des Updates auf und welche Geräte davon profitieren.

Hauptmerkmale des Fritz!OS 8.02 Updates

Das Fritz!OS 8.02-Update umfasst mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die die Funktionalität und Stabilität der FRITZ!Box-Router weiter optimieren. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale des Updates:

    • Verbesserungen bei der Internet- und Telefoniefunktionalität: Probleme bei IPSec-VPN-Verbindungen und der Übertragung von Anmeldeinformationen über den Push-Service wurden behoben.
    • Stabilität der WLAN-Verbindung und Telefonate: Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität wurden vorgenommen.
    • EDNS0-Erweiterung: Diese Erweiterung erleichtert die Nutzung der FRITZ!Box mit Linux-Systemen, insbesondere bei lokalen Domains wie "fritz.box".
    • Kleinere Fehlerbehebungen: Korrekturen bei der Anzeige von Portfreigaben im Push-Service und beim Versenden von Test-E-Mails über GMX.

Betroffene FRITZ!Box-Modelle

Das neue Fritz!OS 8.02-Update ist für eine Vielzahl von FRITZ!Box-Modellen verfügbar. Hier sind die betroffenen Geräte:

Installation des Updates

Das Fritz!OS 8.02-Update ist nun neben der Installationsdatei auf den Servern auch über die Fritzbox verfügbar und wird nun offiziell ausgerollt. Technisch versierte Nutzer konnten zuvor bereits auf das Update zugreifen und es installieren. Für alle anderen Nutzer steht das Update automatisch über das Firmware-Update der FRITZ!Box angeboten.

Verbesserte Stabilität und Funktionalität

Die Verbesserungen und Fehlerbehebungen im neuen Fritz!OS 8.02 sorgen für eine stabilere und zuverlässigere Nutzung der FRITZ!Box-Router. Besonders hervorzuheben sind die Optimierungen bei der IPSec-VPN-Verbindung, die eine sicherere und stabilere Verbindung ermöglichen. Auch die WLAN-Stabilität wurde verbessert, was zu einer besseren Netzwerkleistung führt.

EDNS0-Erweiterung und Linux-Kompatibilität

Eine der bemerkenswertesten Neuerungen im Fritz!OS 8.02-Update ist die EDNS0-Erweiterung. Diese Erweiterung erleichtert die Nutzung der FRITZ!Box mit Linux-Systemen, insbesondere bei lokalen Domains wie "fritz.box". Dies ist besonders für technisch versierte Nutzer von Bedeutung, die Linux als Betriebssystem verwenden.

Kleinere Fehlerbehebungen

Zusätzlich zu den größeren Verbesserungen und Neuerungen im Fritz!OS 8.02-Update wurden auch einige kleinere Fehler behoben. Dazu gehören Korrekturen bei der Anzeige von Portfreigaben im Push-Service und beim Versenden von Test-E-Mails über GMX. Diese Fehlerbehebungen tragen dazu bei, die Nutzererfahrung weiter zu verbessern und die Funktionsweise der FRITZ!Box noch zuverlässiger zu machen.

Somit bringt das neue Fritz!OS 8.02-Update von AVM bringt wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen für verschiedene FRITZ!Box-Modelle. Die Optimierungen bei der Internet- und Telefoniefunktionalität, die EDNS0-Erweiterung und die Verbesserungen der WLAN-Stabilität machen das Update zu einer sinnvollen Ergänzung für Nutzer der FRITZ!Box-Router.

Mit der Freigabe für mehrere FRITZ!Box-Modelle wie die FRITZ!Box 7530ax, FRITZ!Box 7690, FRITZ!Box 7590, FRITZ!Box 7590ax und FRITZ!Box 6850 5G profitieren zahlreiche Nutzer von den Neuerungen. Technisch versierte Nutzer können das Update bereits manuell installieren, während für alle anderen das Update in Kürze automatisch ausgerollt wird.

Wenn Sie eine dieser FRITZ!Boxen besitzen, lohnt es sich, das Fritz!OS 8.02-Update zu installieren, um die Funktionalität und Stabilität Ihrer FRITZ!Box weiter zu verbessern.

FritzOS 8.01 Update: Neue Funktionen und Verbesserungen für Fritzbox-Router

Das neueste FritzOS 8.01-Update für die Fritz!Box-Modelle von AVM bringt eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich. Wir zeigen Ihnen -wie immer- einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Neuerungen auf und erklären warum das Update besonders für Nutzer der Fritz!Box 7690 interessant ist.

Die wichtigsten Neuerungen von FritzOS 8.01

Das FritzOS 8.01-Update bietet zahlreiche Verbesserungen, die die Nutzererfahrung und die Leistung der Fritz!Box-Router verbessern. Hier sind einige der herausragendsten Funktionen:

Verbesserte Internetverbindung

Eine der Hauptverbesserungen des Updates ist die Optimierung der Internetverbindung. Benutzer, die externe Modems oder Router verwenden, werden von den behobenen Einschränkungen profitieren und eine stabilere Verbindung genießen.

WireGuard-VPN-Unterstützung für IPv6

Mit dem neuen Update wird die Unterstützung für WireGuard-VPN auf IPv6-Daten erweitert. Dies ermöglicht eine sicherere und effizientere VPN-Verbindung für alle Nutzer.

Visuelle Darstellungen und verbesserte Verwaltung

Die grafische Darstellung der Nutzung von Internet und WLAN wurde deutlich verbessert. Dies erleichtert es den Nutzern, ihre Verbindungsqualität zu überwachen und zu optimieren. Zudem wurde die Verwaltung von Geräten in Heim- und Gastnetzen verbessert.

Neuerungen für die Fritz!Box 7690

Besonders spannend ist das Update für die Fritz!Box 7690, die im Mai 2024 vorgestellt wurde. Diese Box wird direkt von FritzOS 7.9 auf 8.01 aktualisiert und erhält damit über 60 Neuerungen und Verbesserungen. Hier sind einige der Highlights:

Smart-Home-Szenarien

Die Unterstützung für Smart-Home-Szenarien wurde erweitert. Nutzer können jetzt noch mehr Szenarien umsetzen und ihre Smart-Home-Geräte effizienter verwalten.

Einfachere Einrichtung und Zugriff

Die Einrichtung der Fritz!Box über die MyFRITZ!App ist nun noch einfacher und unkomplizierter. Dies macht es Nutzern leicht, ihre Box schnell und effizient einzurichten und zu verwalten.

Zusätzliche Sicherheits- und Leistungsverbesserungen

Das FritzOS 8.01-Update bringt auch verschiedene Sicherheitsverbesserungen und Leistungsoptimierungen mit sich. Nutzer können sich auf eine sicherere und leistungsfähigere Netzwerkumgebung freuen.

Warum das Update wichtig ist

Die kontinuierlichen Updates von AVM stellen sicher, dass die Fritz!Box-Modelle stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Dies ist besonders wichtig, um Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung zu optimieren.

Ein Schritt in die Zukunft

Mit dem FritzOS 8.01-Update zeigt AVM erneut, dass sie sich der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Produkte verschrieben haben. Die neuen Funktionen und Optimierungen tragen dazu bei, dass die Fritz!Box-Router zu den besten auf dem Markt gehören.

Somit bringt das FritzOS 8.01-Update eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen, die die Leistung und Nutzererfahrung der Fritz!Box-Modelle erheblich verbessern. Insbesondere für die Fritz!Box 7690 ist das Update ein großer Schritt nach vorn. Nutzer sollten dieses Update so bald wie möglich installieren, um von den neuesten Entwicklungen zu profitieren.

FritzOS 8: Neue kompatible Fritzboxen und Funktionen

Der Fritzboxen Hersteller AVM hat die neueste Version seines Router-Betriebssystems, FritzOS 8, eingeführt. Diese neue Version bietet zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen für eine Vielzahl von Fritzboxen. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features der neuen kompatiblen Fritzboxen auf.

Verbesserte Sicherheit

Mit FritzOS 8 hat AVM die Sicherheitsfunktionen seiner Router weiter verbessert. Dazu gehören erweiterte Firewall-Regeln, verbesserter Schutz vor Angriffen und regelmäßige Sicherheitsupdates. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, Ihr Heimnetzwerk noch sicherer zu machen.

Erweitertes Mesh-Netzwerk

Eine der bemerkenswertesten Neuerungen in FritzOS 8 ist das erweiterte Mesh-Netzwerk. Mit dieser Funktion können mehrere Fritzboxen und Repeater nahtlos zusammenarbeiten, um eine größere Abdeckung und stabile Verbindungen im gesamten Heimnetzwerk zu gewährleisten.

Optimiertes Smart Home

FritzOS 8 bietet auch erweiterte Smart Home-Funktionen. Die Integration von Smart Home-Geräten ist jetzt einfacher und benutzerfreundlicher. Sie können Ihre intelligenten Geräte über die Fritzbox steuern und verwalten, um ein vernetztes und effizientes Zuhause zu schaffen.

Kompatible Fritzbox-Modelle

DSL-Modelle

FritzOS 8 ist für eine Vielzahl von DSL-Modellen verfügbar. Hier sind einige der wichtigsten Modelle:

Glasfaser-Modelle

Auch für Glasfaser-Modelle ist FritzOS 8 verfügbar. Zu den unterstützten Modellen gehören:

    • Fritzbox 5690 Pro
    • Fritzbox 5590 Fiber
    • Fritzbox 5530 Fiber

Kabel-Modelle

Die Kabel-Modelle von Fritzbox profitieren ebenfalls von FritzOS 8. Zu den kompatiblen Modellen gehören:

    • Fritzbox 6690 Cable
    • Fritzbox 6670 Cable
    • Fritzbox 6660 Cable

Mobilfunk-Modelle

Für Nutzer von Mobilfunk-Modellen gibt es auch Unterstützung durch FritzOS 8. Die wichtigsten Modelle sind:

    • Fritzbox 6850 5G
    • Fritzbox 6890 LTE
    • Fritzbox 6850 LTE
    • Fritzbox 6820 LTE

Modelle ohne Modem

Schließlich unterstützt FritzOS 8 auch Modelle ohne Modem, darunter:

    • Fritzbox 4060
    • Fritzbox 4050
    • Fritzbox 4040

Weitere Verbesserungen

Neue Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche von FritzOS 8 wurde überarbeitet, um eine intuitive Navigation und eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten. Die neue Oberfläche ist benutzerfreundlicher und bietet schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen.

FRITZ!Box 7690 mit Wi-Fi 7 für DSL und VDSL
FRITZ!Box 7690 Pro mit Wi-Fi 7 für DSL
und VDSL --Screenshot: AVM

Leistungsoptimierungen

Mit FritzOS 8 hat AVM auch die Leistung seiner Router optimiert. Dies führt zu schnelleren Verbindungen, stabileren Netzwerken und einer besseren Gesamtleistung des Heimnetzwerks.

Hier sind einige der wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen:
    • Erweiterte Unterstützung: FRITZ!OS 8 wird zunächst auf mehreren FRITZ!Box-Modellen verfügbar sein, darunter die Modelle 6690, 6670, 6660 und 6591 Cable.
    • Benutzeroberfläche: Es wurden Detailkorrekturen vorgenommen, um die Benutzeroberfläche noch intuitiver zu gestalten.
    • Interoperabilität: Verbesserungen in der Interoperabilität mit der kommenden Chrome-Version wurden integriert, was besonders für Nutzer wichtig ist, die die Weboberfläche ihrer FRITZ!Box über den Google-Browser bedienen.
    • Smart-Home-Standard Matter: Die Unterstützung für den Smart-Home-Standard Matter wird in einer späteren Version integriert.

Erweiterte Unterstützung und Interoperabilität

FRITZ!OS 8 bietet erweiterte Unterstützung für verschiedene Geräte und verbessert die Interoperabilität mit der kommenden Chrome-Version. Dies ist besonders wichtig für Nutzer, die die Weboberfläche ihrer FRITZ!Box über den Google-Browser bedienen. Diese Verbesserungen sorgen für eine reibungslosere und effizientere Nutzung der FRITZ!Box.

Smart-Home-Standard Matter

Ein weiteres Highlight von FRITZ!OS 8 ist die geplante Unterstützung für den Smart-Home-Standard Matter. Diese Funktion wird in einer späteren Version integriert und ermöglicht es den Nutzern, ihre Smart-Home-Geräte noch einfacher und effizienter zu steuern. Matter ist ein neuer Standard, der die Interoperabilität zwischen verschiedenen Smart-Home-Geräten verbessert und die Einrichtung und Verwaltung dieser Geräte vereinfacht.

Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen News und Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller informiert sind Sie aber via Twitter und Facebook informiert.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

freenet.de
Anzeige
News-Feed: Google-News RSS Feed
     Spartipp Handytarife:
  • 5 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 25 GB-Tarife:
  • 25 GB 5G Tarif
  • mtl. 9,99 € statt 17,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 100 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 6,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen