Firmware-Update: Neues FRITZ!OS 6.30 für Fritz!Boxen verfügbar
• 20.07.15 Der Hersteller AVM bringt für seine Fritz!Boxen eine neue
Firmware mit der FRITZ!OS 6.30 heraus. Das besondere Augenmerk liegt bei der
neuen Version auf der einfachen Umstellung von der Festnetz- zur IP-Telefonie.
Die neue FRITZ!OS 6.30 ist ab sofort für FRITZ!Box 7490, 7412, 7390, 7360,
7330, 7312, 7272, 3490, 3390, 3370 und 3272 verfügbar. Weitere Modelle folgen dann in Kürze.
Assistent zur Rufnummernübernahme
An den Anschlüssen der Deutschen Telekom werden wöchentlich rund 80.000 Kunden
auf All-IP umgestellt. Ein neuer Assistent in der Benutzeroberfläche macht die
Umstellung von der Festnetz- zur IP-Telefonie noch einfacher.
Die aktuellen Festnetzrufnummern wandeln sich automatisch in
Internetrufnummern um und der Nutzer muss keine weiteren Einstellungen vornehmen.
Unterstützung von VDSL-Vectoring
VDSL-Vectoring nimmt in den deutschen DSL-Netzen an Fahrt auf und bietet
Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Die aktuellen Erfahrungen sind in das
neue FRITZ!OS eingeflossen und bringen einen höheren Datendurchsatz. Mit
"Impulse Noise Protection" beispielsweise verbessert sich das
Signal-Rausch-Verhalten in der Übertragung, so dass Internetanwendungen noch
robuster laufen. Außerdem wurden die DSL-Diagnosedaten für den Fall einer
Fehleranalyse erweitert.
Verbesserte Passwortsicherheit
Im Rahmen der allgemeinen Produktsicherheit bietet FRITZ!OS 6.30 eine Reihe
von aktuellen Verbesserungen. Dazu zählen unter anderem eine neue
Bewertungsanzeige des FRITZ!Box-Kennworts bei der Erstinstallation. Außerdem
ist die Einrichtung von Rufumleitungen zu Sonderrufnummern nicht mehr möglich.
Schnelles Internet geht oftmals nur mit dem richtigen DSL Router -Quelle: AVM
Außerdem erhöht das Software-Update insbesondere bei ungünstigen Empfangslagen
die Übertragungsgeschwindigkeit sowie die Langzeitstabilität der
LTE-Verbindung zwischen der FRITZ!Box und der LTE-Zelle. Die
FRITZ!Box-LTE-Modelle profitieren seit FRITZ!OS 6.20 von Neuerungen und
Verbesserungen bei WLAN, DECT, Netzwerkspeicher, Smart Home sowie bei der
Kindersicherung für mehr Transparenz, Sicherheit und Komfort.
Auch verspricht der Hersteller eine bessere Ausnutzung des LTE Signals.
Selbst bei einem schlechten Empfangssignal sollen die FRITZ!Box-Modelle mit
FRITZ!OS 6.21 oder einer höheren Versionsnummer, nun nochmals schneller und stabiler mit der jeweiligen LTE-Zelle
verbunden sein. Ferner kann mit FRITZ!OS 6.30 eine FRITZ!Box LTE jetzt
ermitteln, welcher Datendurchsatz maximal über die jeweilige LTE-Zelle
erreicht werden kann. Dank dieses Wertes für die maximale Datenrate kann der
Nutzer seinen LTE-Tarif gezielt anpassen.
Falls Sie nun ihre ältere Telefonanlage aufrüsten wollen, finden Sie
auch bei uns eine grosse Übersicht an FRITZ!Boxen
in unserem Preisvergleich.
22.01.21 Nachdem in den letzten Wochen jede Menge Fritzboxen, wie die
FRITZ!Box FRITZ!Box 7590, 7583, 7580, 7530, 7490, 7430 und
FRITZ!Box 6591 Cable, 6590 Cable, 6660 Cable, 6490 Cable, ein Update auf 7.20 erhalten haben,
...
06.01.21 Auch im Monat Januar haben die Telefonanbieter viele billige
DSL- und Kabel Tarife im Angebot für unsere Leser. So gibt es die
DSL und VDSL Tarife zu Neujahr beim Festnetzanschluss mit
...
04.01.21 Auch im neuen Jahr gibt es beim Telefonprovider eine neue
1&1 Neujahrs-Deal mit dem neuen 1&1 HomeServer+, welcher
den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt. Damit wird eine fast dreimal
...
24.12.20 Zu Weihnachten gibt es beim Telefonprovider yeine neue
1&1 Weihnachtskampagne mit dem neuen 1&1 HomeServer+, welcher
den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt. Damit wird eine fast dreimal
...
17.12.20 Auch im Monat Dezember haben die Telefonanbieter viele
billige DSL- und Kabel Tarife im Angebot für unsere Leser. So gibt es die DSL und VDSL Tarife im Dezember beim
Festnetzanschluss mit einem DSL- und VDSL-Anschluss mit ordentlich
...
15.12.20 Wenn es um das schnelle Internet in Deutschland geht, dann sind
derzeit Kabel und Glasfaseranschlüsse angesagt. So hatten zuletzt
Telefónica/O2 und Vodafone eine Kooperation im Festnetz bekannt
...
14.12.20 Beim Fritzboxen Hersteller AVM gibt seit dem Herbst die
erst neue, finale Fritzbox Version mit 7.20. Zuvor gab es
schon reichlich Updates in Form von Labor-Versionen bei den Fritzboxen und den
...
01.12.20 Wenn es um das schnelle Internet in Deutschland geht, dann sind
derzeit Kabel und Glasfaseranschlüsse angesagt. So hatten zuletzt
Telefónica/O2 und die Deutsche Telekom ihre bestehende Kooperation im Festnetz verlängert. Dazu haben beide Unternehmen einen Vertrag mit einer zehnjährigen Laufzeit unterzeichnet, wie es aus Unternehmenskreisen verlautet. Nun gibt es im Dezember erstmals, nun im Vodafone Kabel Netz, auch die passenden O2 Kabel Tarife dazu.
...
23.11.20 Zum Start in die Cyber Week Woche gibt es beim Telefonanbieter
viele billige Cyber Week 1&1 DSL Tarife im Angebot für unsere Leser. So gibt es ab
sofort bei 1&1 den 50 Mbit DSL Doppel-Flatrate Tarif mit 10 Freimonaten. So sparen unsere Leser 149 Euro gegenüber der letzten Tarifaktion, insgesamt sind es 349,99 Euro. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features der neuen Cyber Week 1&1 DSL Tarife Aktion auf.
...