Größter Hotspot im Ruhrgebiet geplant
• 15.09.07 Die Idee klingt ziemlich kühn und ist sicherlich auch einzigartig, den größten Hot Spot Europas für drahtlose Internet-Zugänge im Ruhrgebiet zu realisieren.Um dieses Ziel zu erreichen, machen der Verein pro Ruhrgebiet, die RUHR.2010
|
Bei der geplanten Realisierung sollen Städte und Gemeinden, Gaststätten, Restaurants, Unternehmen und andere Einrichtungen mit viel Publikumsverkehr, aber auch Privatleute einen Router, ein Gerät, das den drahtlosen Internetzugang über WiFi (WLAN) ermöglicht, erhalten. Auf diese Weise soll es mobilen Internetnutzern möglich sein, überall ins Internet zu gelangen, im Park oder im Cafe, im Sitzungszimmer oder in der Kongresshalle.
Im Rahmen dieser Kooperation stellt FON insgesamt 1.000 Router kostenlos zur Verfügung. Erprobt hat das Unternehmen das Prinzip bereits Hot Spot-Projekten in Frankreich, Spanien und Norwegen.
Attraktiv wird der "HotSpotRuhr" vor allem mit Blick auf das Kulturhauptstadt-Jahr 2010, wenn das Ruhrgebiet sich Besuchern aus aller Welt präsentiert.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



