Kritik kommt an der geplanten App Rückgabe • 21.05.13 Die Minister haben letzten Freitag auf ihrer
Verbraucherschutzministerkonferenz über ein Rückgaberecht für Smartphone- und
Tablet PC Apps beraten. Bislang gab es allerdings von seiten der Verbraucher
keine Kritik an die App Store von Google, Amazon und Apple, die ein
gesetzliches Rückgaberecht rechtfertigt.
"Apps sind in Deutschland sehr erfolgreich und haben sich zu einem
wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Mit dem Kauf von Apps wurden 2012 in
Deutschland 430 Millionen Euro umgesetzt, mehr als doppelt so viel wie
2011. Die Smartphone- und Tablet-Besitzer schätzen die App-Stores und die
Möglichkeit, dort unkompliziert und sicher einzukaufen.", sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Der Branchenverband sieht hier eine realitätsferne Überregulierung, von der
vor allem Start-ups und innovative Einzelkämpfer betroffen wären, die die
App-Economy voranbringen. Von sehr vielen Apps gibt es bereits heute schon
kostenlose, oft werbefinanzierte Test- oder Light-Versionen, mit denen sich
der Nutzer ein Bild vom Funktionsumfang machen und entscheiden kann.
Damit ist der Kunde deutlich besser gestellt als bei vielen anderen Produkten,
so der Branchenverband weiter.
Der Nutzer bekommt beim Kauf von Apps zuvor schon Kundenmeinungen, Screenshots
und Zahlen über Downloads. In vielen App-Stores gibt es
bereits heute die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis innerhalb einer kurzen
Frist eine bezahlte App wieder zurückzugeben. Längere Fristen, etwa 14 Tage
oder mehr, würden zu großen Problemen führen. Es kann wohl niemand ernsthaft
fordern, dass man sich vor dem Urlaub eine Reise-App für die Stadt oder Region
runterladen kann und sie dann nach der Rückkehr wieder zurückgeben darf.
Eine Rückgabe von Film-DVDs, Musik-CDs oder E-Books, die bereits angeschaut,
gehört oder gelesen wurden, ist aus diesen nachvollziehbaren Gründen heute
ebenfalls nicht möglich.
Verwandte Nachrichten: |
-
18.02.21 Der Lockdown hat viele Berufspendler, Schüler und Studenten
getroffen. Damit einher ist auch die Mobilität gesunken, wie das Statistische
Bundesamt zuletzt mitteilt. Daher ist es auch nicht verwunderlich, wenn
...
-
27.01.21 Wenn es um die Sicherheit der IT-Geräte im eigenen Haushalt geht,
dann können nur selten die Nutzer ihre Geräte schützen. Dabei nimmt die
Bedrohungen durch Cyberkriminelle stetig zu, teilt der Branchenverband Bitkom
...
-
25.01.21 Das Online-Banking findet immer mehr zufriedene Anwender,
besonders in Zeiten der Corona Pandemie. So können mittlerweile die
Bankgeschäfte bequem vom heimischen Sofa aus via Smartphone oder PC erledigt
...
-
22.01.21 Der Lockdown hat viele Berufspendler, Schüler und Studenten
getroffen. Damit einher ist auch die Mobilität gesunken, wie das Statistische
Bundesamt nun mitteilt. So ist die Mobilität in Deutschland in der
...
-
18.01.21 Durch Whatsapps neue Datenschutzrichtlinien gibt es nun einen
Boom auf die Messenger Alternativen Threema, Signal und Telegram.
So sind immer mehr Bürger in der Europa sensibilisiert worden, was den Datenschutz
...
-
18.01.21 Immer mehr Bürger sind sensibilisiert worden, was den Datenschutz
und der Nutzung von privaten Daten betrifft. So laufen nun WhatsApp nach der
Ankündigung neuer Datenschutzrichtlinien die Nutzer weg. Alternative Messenger
...
-
08.01.21 Das Online-Banking findet immer mehr zufriedene
Anwender. So können mittlerweile die Bankgeschäfte bequem vom
heimischen Sofa aus via Smartphone oder PC erledigt werden. Auch
...
-
31.12.20 Die Urlaubszeit ist auch Reise- und Erholungszeit. Aber aufgrund
der Corona Pandemie bleiben viele Arbeitnehmer Zuhause.
So sind auch 61 Prozent der Berufstätigen in Deutschland zwischen den
...
-
23.12.20 Zuletzt hatte der Bundestag den Weg für einen
Staatstrojaner frei gemacht. Dieses war im Jahr 2017. Der Weg für den
Staatstrojaner wurde dabei von den Politikern durch eine Hintertür ermöglicht,
...
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|
|