Netzallianz mit Breitbandinternet mit 50 Mbit bis zum Jahr 2015
• 08.10.14 Der Bundesminister Dobrindt hat zum bundesweiten Breitbandausbau
im Rahmen einer neuen Netzallianz aufgerufen. Dabei sind die großen
DSL-Provider gefolgt und haben sich zu einer "Netzallianz Digitales Deutschland" formiert.
Dabei geht es um konkrete Maßnahmen und Schritte für einen zügigen Ausbau
schneller Internetzugänge. Das Ziel lautet 50 Mbit/s sollen 80 Prozent der
Bevölkerung bis zum Jahr 2015 bekommen. Mit dem neuen Kursbuch der Netzallianz
werden allein für das Jahr 2015 Investitionen von rund 8 Milliarden Euro prognostiziert. Die
restlichen Bürger sollen durch das Geld aus der Versteigerung von
Mobilfunkfrequenzen an das schnelle Internet angeschlossen werden.
So gibt es nun erstmals ein Förderprogramm des Bundes für die verschiedenen
Regionen in Deutschland.
"Das Kursbuch folgt richtigerweise dem Grundgedanken, dass die Politik so
viel wie möglich an privaten, eigenwirtschaftlichen Investitionen in den
weiteren Breitbandausbau auslöst", teilt
Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder mit.
Für eine bundesweite Verfügbarkeit von Netzen mit einer
Übertragungsgeschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde sind bis zum Jahr 2018
im Technologiemix von Glasfaser, Breitbandkabel, VDSL-Vectoring und
LTE-Advanced Investitionen von rund 20 Milliarden Euro erforderlich, für eine
flächendeckende Glasfaserversorgung sogar 80 Milliarden Euro. Zu diesem
Ergebnis kam eine Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums. In den
vergangenen 15 Jahren haben die Unternehmen bereits weit mehr als 100
Milliarden Euro in ihre Netze investiert, so der Branchenverband Bitkom.
Verwandte Nachrichten: |
-
15.01.21 Die DSL Tarife gibt es auch im Monat Januar
für unsere Leser weiterhin erheblich verbilligt. So gibt es weiterhin sehr günstige DSL-Tarife mit reichlich
Rabatt. Weiterhin kann man durch Aktionen der Provider bis zu 300 Euro sparen. Wir zeigen Ihnen alle Verbilligungen und Startguthaben bei den VDSL Angeboten im Monat Januar unter monatlich 30 Euro auf.
...
-
14.01.21 Seit dem Jahr 2017 werkelt die Tele Columbus Tochter Pepcom im Zweckverband Plön
beim Ausbau des Glasfasernetzes herum. Dabei waren zum Jahresende 2020 laut
den Sitzungsprotokollen in einigen Gemeinden noch immer keine Fertigstellung
...
-
14.01.21 Bei Google und Amazon gilt das Gesetz des Stärkeren. Hier ist man
gleichzeitig Marktplatz und Verkäufer und ist obendrein noch Schiedsrichter und Mitspieler zugleich.
Daher ist es offensichtlich, dass Kunden und Verbraucher bei Google und
...
-
12.01.21 Bei Vodafone wird auch während der Corona Pandemie fleißig am
neuen 5G Mobilfunkstandart gearbeitet. Aber auch die Daten sind im Jahr 2020
fleißig durch das Fest- und Mobilfunknetz gerauscht. Wegen der Pandemie waren
...
-
08.01.21 Das Online-Banking findet immer mehr zufriedene
Anwender. So können mittlerweile die Bankgeschäfte bequem vom
heimischen Sofa aus via Smartphone oder PC erledigt werden. Auch
...
-
06.01.21 Wenn es um das schnelle Surfen im Internet geht, werden immer
mehr die Mobilfunknetze genutzt. Um so ärgerlicher ist es dann, wenn man dann
eine Funkstörung in der Nähe hat, die einem das Surf-Vergnügen im LTE Netz verhagelt.
...
-
06.01.21 Auch im Monat Januar haben die Telefonanbieter viele billige
DSL- und Kabel Tarife im Angebot für unsere Leser. So gibt es die
DSL und VDSL Tarife zu Neujahr beim Festnetzanschluss mit
...
-
05.01.21 Die Telefonkunden wurden auch im letzten Jahr immer wieder mit
unerlaubten Werbeanrufen und auch Ping-Anrufen, auch Lockanrufe
genannt, bombardiert. Dabei gingen im letzten Jahr reichlich Beschwerden bei
...
-
04.01.21 Auch im neuen Jahr gibt es beim Telefonprovider eine neue
1&1 Neujahrs-Deal mit dem neuen 1&1 HomeServer+, welcher
den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt. Damit wird eine fast dreimal
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|