Netzallianz mit Breitbandinternet mit 50 Mbit bis zum Jahr 2015
• 08.10.14 Der Bundesminister Dobrindt hat zum bundesweiten Breitbandausbau im Rahmen einer neuen Netzallianz aufgerufen. Dabei sind die großen DSL-Provider gefolgt und haben sich zu einer "Netzallianz Digitales Deutschland" formiert.Dabei geht es um konkrete Maßnahmen und Schritte für einen zügigen Ausbau
|
So gibt es nun erstmals ein Förderprogramm des Bundes für die verschiedenen Regionen in Deutschland.
"Das Kursbuch folgt richtigerweise dem Grundgedanken, dass die Politik so viel wie möglich an privaten, eigenwirtschaftlichen Investitionen in den weiteren Breitbandausbau auslöst", teilt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder mit.
Für eine bundesweite Verfügbarkeit von Netzen mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde sind bis zum Jahr 2018 im Technologiemix von Glasfaser, Breitbandkabel, VDSL-Vectoring und LTE-Advanced Investitionen von rund 20 Milliarden Euro erforderlich, für eine flächendeckende Glasfaserversorgung sogar 80 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums. In den vergangenen 15 Jahren haben die Unternehmen bereits weit mehr als 100 Milliarden Euro in ihre Netze investiert, so der Branchenverband Bitkom.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|