Nun hat AVM seine Warnhinweis verschärft. Am Dienstag hieß es noch, die
Passwörter und Benutzernamen bei einem Fernzugriff möglicherweise zu
überprüfen und gegebenen falls zu korrigieren. Nun empfiehlt AVM den
Fernzugriff ganz abzuschalten.
Nach bisherigem Stand lagen den Tätern zum Zeitpunkt des Angriffs die
Zugangsdaten zur FRITZ!Box
bereits vor. Wie die Täter an die Zugangsdaten kamen, wird aktuell
untersucht. Der Angriff betrifft nur die Anwender, welche den Fernzugriff aus
dem Internet auf ihre FRITZ!Box
freigeschaltet haben, beispielsweise über den
MyFRITZ!-Dienst. Standardmäßig sind diese Funktionen abgeschaltet.
Als vorübergehende Sicherheitsmaßnahme empfiehlt AVM allen
FRITZ!Box-Anwendern, die den Internetzugriff auf die FRITZ!Box über HTTPS
aktiviert haben, diesen abzuschalten. Eine entsprechende Anleitung Nach der
Deaktivierung des Internetzugriffs über HTTPS sind FRITZ!Box-Dienste wie
MyFRITZ! und FRITZ!NAS sowie die Benutzeroberfläche fritz.box von unterwegs
nicht mehr erreichbar. Von zu Hause sind wie gewohnt alle Internet- und
Heimnetzanwendungen sicher einsetzbar.
Damit ein Zugriff über das Internet möglich ist, muss der Angreifer auf den
HTTPS Port 443 zugreifen, oder der MYFRITZ!-Dienst im Router ist
aktiviert. Dazu muss der Angreifer die Mailadresse und das Passwort
kennen. Sind diese nicht bekannt oder wurde der Zugriff von außen nicht
aktiviert, erfolgte bisher kein Zugriff auf die
FRITZ!Box.
Verwandte Nachrichten: |
-
22.01.21 Nachdem in den letzten Wochen jede Menge Fritzboxen, wie die
FRITZ!Box FRITZ!Box 7590, 7583, 7580, 7530, 7490, 7430 und
FRITZ!Box 6591 Cable, 6590 Cable, 6660 Cable, 6490 Cable, ein Update auf 7.20 erhalten haben,
...
-
15.01.21 Die DSL Tarife gibt es auch im Monat Januar
für unsere Leser weiterhin erheblich verbilligt. So gibt es weiterhin sehr günstige DSL-Tarife mit reichlich
Rabatt. Weiterhin kann man durch Aktionen der Provider bis zu 300 Euro sparen. Wir zeigen Ihnen alle Verbilligungen und Startguthaben bei den VDSL Angeboten im Monat Januar unter monatlich 30 Euro auf.
...
-
06.01.21 Auch im Monat Januar haben die Telefonanbieter viele billige
DSL- und Kabel Tarife im Angebot für unsere Leser. So gibt es die
DSL und VDSL Tarife zu Neujahr beim Festnetzanschluss mit
...
-
04.01.21 Auch im neuen Jahr gibt es beim Telefonprovider eine neue
1&1 Neujahrs-Deal mit dem neuen 1&1 HomeServer+, welcher
den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt. Damit wird eine fast dreimal
...
-
24.12.20 Zu Weihnachten gibt es beim Telefonprovider yeine neue
1&1 Weihnachtskampagne mit dem neuen 1&1 HomeServer+, welcher
den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt. Damit wird eine fast dreimal
...
-
21.12.20 Die DSL Tarife gibt es auch im Monat Dezember
für unsere Leser weiterhin erheblich verbilligt. So gibt es weiterhin sehr günstige DSL-Tarife mit reichlich
Rabatt. Weiterhin kann man durch Aktionen der Provider bis zu 300 Euro sparen. Wir zeigen Ihnen alle Verbilligungen und Startguthaben bei den VDSL Angeboten im Monat Dezember unter monatlich 30 Euro auf.
...
-
17.12.20 Auch im Monat Dezember haben die Telefonanbieter viele
billige DSL- und Kabel Tarife im Angebot für unsere Leser. So gibt es die DSL und VDSL Tarife im Dezember beim
Festnetzanschluss mit einem DSL- und VDSL-Anschluss mit ordentlich
...
-
15.12.20 Das neue O2 TV gibt es nun auch auf allen Android TV-fähigen Fernsehern und Boxen.
Damit erweitert der Telefonanbieter sein TV Angebot pünklich zu Weihnachten
erheblich. O2 TV powered by waipu.tv verfügt dabei über mehr als 100
...
-
15.12.20 Wenn es um das schnelle Internet in Deutschland geht, dann sind
derzeit Kabel und Glasfaseranschlüsse angesagt. So hatten zuletzt
Telefónica/O2 und Vodafone eine Kooperation im Festnetz bekannt
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|