Der Akku vom Typ BL-5C wird von verschiedenen Zulieferern
hergestellt. Insgesamt wurden über 300 Millionen Akkus vom Typ BL-5C
produziert. Dieser Produkthinweis betrifft nur jene 46 Millionen Akkus, die
von Matsushita im Zeitraum Dezember 2005 bis November 2006 hergestellt
wurden. Insgesamt hat es weltweit zirka 100 Fälle gegeben, bei denen von einer
Überhitzung berichtet wurde. Es gab dabei laut Hersteller aber keine
ernsthaften Personen- oder Sachschäden.
Verbraucher, für die der Produkthinweis relevant ist, sollten beachten, dass
die bekannten 100 Vorfälle während des Ladens aufgetreten sind. Soweit Nokia
bekannt, treten diese Fälle nicht bei einem anderem sachgemäßen Gebrauch von
mobilen Endgeräten auf.
Verbraucher können die betroffenen BL-5C Akkus kostenlos
austauschen lassen. Nokia weißt ausdrücklich darauf hin, dass Akkus vom Typ
BL-5C nicht in allen Nokia Produkten verwendet werden und dass nur ein Teil
der Nokia BL-5C Akkus von diesem Produkthinweis betroffen sind.
Um festzustellen, ob ein Akku in diesem Produkthinweis eingeschlossen ist, ist
es notwendig, den Akku aus dem Produkt zu entnehmen. Auf der Vorderseite des
Akkus befindet sich die Bezeichnung "Nokia" und "BL-5C". Auf der Rückseite
ist im oberen Teil das Nokia Markenzeichen zu sehen. Die
Akkuidentifikationsnummer, bestehend aus 26 Zeichen, befindet sich im unteren
Teil auf der Rückseite. Verbraucher sollten sich immer auf diese
Identifikationsnummer beziehen, um herauszufinden, ob ihr Akku zu denen von
Matsushita im Zeitraum Dezember 2005 bis November 2006 hergestellten Akkus
gehört.
Betroffende Verbraucher sollten sich auf der Internetseite
www.nokia.com/batteryreplacementinformieren oder sich in Deutschland mit dem
Nokia Kundenservice über 01805/258266542 (0,14 Ct/Min. aus dem deutschen
Festnetz) und ab heute, dem 14.08.2007, auch kostenfrei unter 0800/644939 in
Verbindung setzen.
| Verwandte Nachrichten: |
-
04.11.25 Seit dem Rollout von One UI 8 im September
berichten zahlreiche Nutzer über Akkuprobleme bei ihren Samsung Galaxy-Geräten. Wir zeigen -wie immer- die Ursachen auf, dokumentieren
Nutzerberichte und zeigen mögliche Lösungsansätze auf. Zudem wird ein Ausblick auf kommende Updates wie One UI 8.5 gegeben.
...
-
10.09.25 Mit der Einführung der iPhone 17 Serie im
September 2025 hat Apple erneut Maßstäbe im Smartphone-Segment
gesetzt. Die vier Modelle - iPhone 17, iPhone 17 Air,
...
-
21.08.25 Mit dem 5 Jahres-Versprechen setzt Vodafone neue
Maßstäbe im Mobilfunkmarkt. Kundinnen und Kunden profitieren von
einer verlängerten Garantie auf bis zu fünf Jahre und einem
...
-
01.07.25 Hohe Temperaturen im Sommer können Smartphones stark
belasten. Überhitzung führt nicht nur zu
Leistungseinbußen, sondern auch zu Akkuverschleiß und
...
-
28.11.24 Der Hersteller Nokia hat einen neuen Vertrag mit der Deutschen Telekom
gewonnen, um ein groß angelegtes kommerzielles O-RAN-Netzwerk in
Deutschland aufzubauen. Dieser Vertrag umfasst mehr als 3.000 Standorte
...
-
30.03.22 Wenn es um das schnelle Internet und die Datenübertragung geht,
dann gibt es immer wieder neue Datenrekorde. Nun gibt es
einen neuen Rekord mit 1 Terabit pro Kanalübertragung im Live-Netz von
...
-
30.03.22 Wenn es um das schnelle Internet und die Datenübertragung geht,
dann gibt es immer wieder neue Datenrekorde. Nun gibt es
einen neuen Rekord mit 1 Terabit pro Kanalübertragung im Live-Netz von
...
-
03.02.22 Der Verlust eines Smartphones oder Hands wird in den Zeiten von
digitalem Bezahlen immer schmerzlicher, da auch gleich Bankverbindungen und
mitunter auch Kreditkarten-Informationen in fremde Hände gelangen
...
-
16.02.21 Mittlerweile gibt es in Deutschland ein auf und ab mit der Winterkälte.
Derzeit liegt in vielen Teilen Deutschlands wieder hoher Schnee und die
Temperaturen sind oftmals schon im zweistelligen Minusbereich.
...
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
|