SIM24 AKTION
Anzeige

Statistik: Wachstum beim Markt für digitale Endgeräte

• 26.08.08 Der deutsche Markt für digitale Endgeräte wird in diesem Jahr voraussichtlich um 5,4 Prozent auf 12,4 Milliarden Euro wachsen. Das gab der Bitkom in Berlin bekannt. Basis ist eine aktuelle Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des European Information Technology Observatory (EITO).

AKTION 400xx00
Anzeige
Die Heimvernetzung wird zu einem der Markttreiber. Die bisher getrennten Einzelgeräte von IT, Telekommunikation und CE werden untereinander vernetzt, drahtlos oder per Kabel. 28 Prozent der befragten Personen ab 10 Jahre schauen sich bereits Digitalfotos auf dem Fernseher an. Weitere 34 Prozent interessieren sich dafür. 30 Prozent möchten gerne über den Fernseher in der eigenen digitalen Musiksammlung stöbern und Musik hören, 6 Prozent tun dies bereits. Sehr hoch ist auch das Interesse der Befragten, über das TV-Gerät Spielfilme herunterzuladen (29 Prozent), im Internet zu surfen (25 Prozent) und Videotelefonie zu nutzen (20 Prozent).

Dabei haben die Fußball-EM und die Olympische Spiele dem Markt zusätzlichen Schwung gegeben. Der Markt der analogen Unterhaltungselektronik, also etwa Videorekorder, Stereoanlagen und Röhrenfernseher, schrumpft hingegen um über 20 Prozent auf 0,8 Milliarden Euro. Unter dem Strich wird der Gesamtmarkt der Unterhaltungselektronik damit um 3,3 Prozent auf 13,2 Milliarden Euro wachsen.

Für Flachbild-Fernseher werden die Verbraucher in Deutschland in diesem Jahr gut 4,9 Milliarden Euro ausgeben, fast 16 Prozent mehr als 2007. Dabei steigt die Zahl der verkaufen Plasma-Geräte um 19 Prozent auf 630.000, bei den LCD-Fernsehern um 31 Prozent auf 5,1 Millionen Stück. Rund 90 Prozent des Umsatzes mit Flachbildfernsehern wird inzwischen mit HD-ready-Geräten gemacht. Verbraucher kaufen verstärkt Geräte mit sehr großen Bildschirmdiagonalen von über einem Meter. Flachbildfernseher stehen derzeit für 38 Prozent des Umsatzes der gesamten Consumer Electronics.

Vom Trend zu hochauflösenden Bildern profitieren nicht nur die Hersteller von Fernsehern, sondern auch von Zusatzgeräten. Sehr dynamisch wachsen digitale Set-Top-Boxen und Satellitensysteme. Hier steigt der Umsatz 2008 um knapp 18 Prozent auf 440 Millionen Euro. Nach dem Ende des Formatstreits um die DVD-Nachfolgetechnologie verdreifachen sich die Erlöse für Blu-ray-Player auf 50 Millionen Euro.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen