Telefonica o2 Germany investierte 1,38 Milliarden bei der Frequenzauktion
• 26.05.10 Das Telekommunikationsunternehmen Telefonica O2 war mit einer der grossen Erwerber von Mobilfunkfrequenzen und hat insgesamt bei der Versteigerung 1,38 Milliarden Euro ausgegeben.Im Rahmen der Frequenzauktion hat Telefonica o2 Germany zwei Blöcke im
|
Mittels LTE Kommunikationstechnologie ist es möglich, sehr grosse Datenmengen auf möglichst kosten- und energieeffiziente Weise übertragen zu können. Dazu wurden Optimierungen bei der Frequenznutzung vorgenommen, durch die sich Übertragungsgeschwindigkeiten realisieren lassen, die bislang nur durch Glasfasertechnologie im Festnetz erreicht werden konnten. So werden mit LTE beispielsweise Datenraten von über 100 Mbit/s beim Empfang und über 50 Mbit/s beim Versand möglich. Im Grunde genommen ist damit eine Alternative zu dem schon schnellem VDSL mit 50 Mbits/s herangewachsen.
Gerade in Deutschland werden Telekommunikationsanbieter vor dem Hintergrund der kommenden LTE-Frequenzvergabe weiter in den Ausbau der Breitbandnetze investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



