SIM24 AKTION
Anzeige

Telekom KI-Phone Pro: Marktstart des Smartphones mit starker KI-Integration

• 14.10.25 Mit dem KI-Phone Pro bringt die Deutsche Telekom ein neues Smartphone auf den Markt, das durch leistungsstarke Hardware, künstliche Intelligenz und ein starkes Nachhaltigkeitsprofil überzeugt. Ab dem 14. Oktober 2025 ist das Gerät in Deutschland und neun weiteren Ländern
AKTION 400xx00
Anzeige
erhältlich. Der Preis liegt bei 229 Euro, in Kombination mit einem Tarif sogar schon ab 1 Euro. Damit setzt die Telekom ein klares Zeichen: KI-Technologie soll für alle zugänglich sein.

Telekom KI-Phone Pro: Das neue KI-Smartphone für alle

Mit dem KI-Phone Pro bringt die Deutsche Telekom ein leistungsstarkes Smartphone auf den Markt, das künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und erschwinglichen Preis miteinander verbindet. Dank Perplexity-Assistent, Picsart Pro und einem starken Eco Rating ist es ein Gerät, das sowohl im Alltag als auch für anspruchsvolle Nutzerinnen und Nutzer überzeugt.

Das neue KI-Phone Pro der Deutschen Telekom überzeugt mit starker KI-Integration, Triple-Kamera, nachhaltigem Eco Rating und attraktiven Zusatzlizenzen. Marktstart ab 14. Oktober 2025 in Deutschland und weiteren Ländern.
Telekom KI-Phone Pro:
Das neue KI-Smartphone für alle
-Bild: © Telekom/Tarifrechner.de

Einführung in die KI-Gerätefamilie der Telekom

Die Telekom erweitert mit dem KI-Phone Pro ihre KI-Gerätefamilie, die bereits das KI-Phone und das KI-Tablet umfasst. Ziel ist es, künstliche Intelligenz in den Alltag der Menschen zu integrieren und dabei unterschiedliche Bedürfnisse abzudecken.

Während das KI-Phone als Basismodell dient und das KI-Tablet für multimediale Anwendungen ausgelegt ist, richtet sich das neue KI-Phone Pro an Nutzerinnen und Nutzer, die Wert auf Pro-Leistung zu einem günstigen Preis legen.

Preis und Verfügbarkeit

Das KI-Phone Pro ist ab dem 14. Oktober 2025 in Deutschland erhältlich. Gleichzeitig startet der Verkauf in Ländern wie Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn, Griechenland und weiteren Märkten. In Nordmazedonien beginnt der Verkauf am 20. Oktober, in Montenegro am 23. Oktober. Der Preis beträgt 229 Euro, mit einem Telekom-Tarif ist das Gerät bereits ab 1 Euro verfügbar.

KI-Funktionen im Alltag

Herzstück des KI-Phone Pro ist der integrierte Perplexity-Assistent. Dieser KI-Helfer beantwortet Fragen, liefert Rezeptideen, erzählt Gute-Nacht-Geschichten, übersetzt Texte und erkennt Objekte vor der Kamera. Der Zugriff erfolgt bequem über den Magenta-Button oder direkt vom Sperrbildschirm aus. Damit wird das KI-Phone Pro zu einem echten Alltagsbegleiter.

Zusatzlizenzen für mehr Funktionalität

    • 18 Monate Perplexity Pro inklusive
    • 12 Monate Picsart Pro mit 500 Credits pro Monat
    • KI-gestützte Bildbearbeitung für Avatare und Hintergründe

Hardware und Design

Das KI-Phone Pro überzeugt nicht nur durch seine KI-Funktionen, sondern auch durch eine starke technische Ausstattung:

Display

Ein 6,8 Zoll großes Display mit 120 Hertz sorgt für gestochen scharfe Darstellungen und flüssige Bewegungen.

Kamera

Die Triple-Kamera bietet Bildstabilisierung und KI-gestützte Optimierung durch Picsart. Damit lassen sich Fotos und Videos in hoher Qualität aufnehmen.

Prozessor

Ein leistungsstarker Prozessor sorgt dafür, dass auch komplexe Anwendungen flüssig laufen. Damit richtet sich das Gerät sowohl an Alltagsnutzer als auch an Power-User.

Nachhaltigkeit und Eco Rating

Die Telekom legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das KI-Phone Pro trägt das #GreenMagenta Label und erreicht ein hervorragendes Eco Rating von 88/100. Damit gehört es zu den umweltfreundlichsten Smartphones seiner Klasse.

Magenta AI: Kostenfreie KI-Tools für alle

Auch ohne neues Smartphone profitieren Telekom-Kunden von Magenta AI. In der MeinMagenta-App stehen ausgewählte KI-Tools wie die Antwortmaschine von Perplexity oder die KI-Hintergrundbearbeitung von Picsart kostenfrei zur Verfügung. Weitere Partnerschaften sollen folgen.

Marktstart in Europa

Das KI-Phone Pro wird zeitgleich in mehreren europäischen Ländern eingeführt. Damit unterstreicht die Telekom ihre Strategie, KI-Technologie international verfügbar zu machen. Besonders in Märkten wie Österreich, Polen und Tschechien wird ein starkes Interesse erwartet.

Die Kombination aus leistungsfähiger Hardware, intelligenter Software und erschwinglichem Preis macht KI für alle zugänglich - und das nicht nur in Deutschland, sondern europaweit.

Einführung in das KI-Phone der Telekom

Das KI-Phone ist ein Smartphone der neuesten Generation, das mit einem integrierten Perplexity-Assistenten ausgestattet ist. Dieser KI-Assistent unterstützt Nutzerinnen und Nutzer bei alltäglichen Aufgaben wie Rezeptvorschlägen, Reiseplanung, E-Mail-Erstellung oder der Suche nach Veranstaltungen. Die Bedienung erfolgt intuitiv über den Magenta AI-Button oder durch zweimaliges Drücken des Power-Knopfs.

Preis und Verfügbarkeit

Das T Phone 3 ist ab einem Preis von 149 Euro erhältlich. In Kombination mit einem Telekom-Tarif kostet es sogar nur 1 Euro. Das dazugehörige KI-Tablet, das T Tablet 2, wird für 199 Euro angeboten. Beide Geräte sind ab dem 14. August 2025 in Deutschland und neun weiteren europäischen Ländern verfügbar.

Inklusive Premium-Dienste

    • 18 Monate Perplexity Pro inklusive
    • 3 Monate Picsart Pro mit 500 Credits pro Monat
    • Magenta AI für KI-Zugriff ohne neues Gerät

Funktionen des Perplexity-Assistenten

Der Perplexity-Assistent ist das Herzstück des KI-Phones. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Alltag erleichtern:

Alltagshelfer

    • Kalenderverwaltung und E-Mail-Erstellung
    • Übersetzungen in Echtzeit
    • Reiseplanung inklusive Restaurantreservierungen und Uber-Buchungen
    • Fitness- und Ernährungstipps
    • Shopping-Empfehlungen und Geschenkideen
    • Unterhaltungsvorschläge für Konzerte, Bücher und Filme
    • Mathematikhilfe und Lernunterstützung

Interaktive Bedienung

Die KI-Funktionen lassen sich sowohl per Sprache als auch schriftlich nutzen. Der Assistent greift auf vorinstallierte Apps zu und erledigt Aufgaben wie Navigation, Videowiedergabe, Nachrichtenversand und Telefonate.

Technische Highlights der KI-Geräte

T Phone 3

Das T Phone 3 überzeugt durch ein upgegradetes Chipset, schnelle Ladezeiten und moderne KI-Tools in der Kamera. Dank der Partnerschaft mit Picsart lassen sich Avatare erstellen und Bildhintergründe bearbeiten - etwa störende Objekte entfernen oder Selfies in Paris-Stimmung versetzen.

T Tablet 2

Das KI-Tablet bietet ein großes Display mit TCL NXTPAPER-Technologie und drei Modi: Tintenpapier, Farbpapier und Standardmodus. Es eignet sich ideal zum Lesen, Lernen, Arbeiten und Kreativsein. Der passende T-Pen ist separat erhältlich.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Die Telekom setzt auch bei den KI-Geräten auf Nachhaltigkeit. Das T Phone 3 trägt das #GreenMagenta-Label und erreicht 90/100 Punkte im Eco Rating. Das T Tablet 2 besteht zu 75 % aus recyceltem Kunststoff und ist ein Vorbild für Kreislaufwirtschaft.

Magenta AI: KI-Zugang ohne neues Gerät

Für Kundinnen und Kunden, die kein neues Smartphone kaufen möchten, bietet die Telekom mit Magenta AI einen kostenfreien Zugang zu ausgewählten KI-Tools. Über die MeinMagenta-App sind der Perplexity-Assistent und die KI-Fotobearbeitung mit Picsart verfügbar. Weitere Partnerschaften sind geplant.

Marktentwicklung und Kundeninteresse

Laut einer Deloitte-Studie besitzen derzeit nur 10 % der Deutschen ein KI-optimiertes Smartphone. Doch das Interesse wächst: 25 % würden ihr Gerät früher tauschen, um KI-Funktionen zu nutzen. Für 48 % ist KI im nächsten Smartphone wichtig - auch bei über 65-Jährigen.

Smartphonetarife: Die besten Smartphone Tarife und Tarife News
Smartphonetarife: Die besten Smartphone Tarife
und Tarife News -Bild: © tarifrechner.de

Vergleich der besten KI-Smartphones 2025

Im Jahr 2025 stehen Smartphones mit künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt technologischer Innovation. Die führenden Hersteller - Telekom, Apple, Google und Samsung - bieten Geräte mit integrierten KI-Funktionen, die den Alltag erleichtern und neue Möglichkeiten eröffnen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Vergleich der wichtigsten KI-Smartphones auf dem Markt.

1. Telekom T Phone 3: KI für alle

Die Telekom bringt mit dem T Phone 3 ein besonders preiswertes KI-Smartphone auf den Markt. Ausgestattet mit dem Perplexity-Assistenten und Magenta AI, bietet das Gerät eine breite Palette an KI-Diensten:

    • Kalender- und E-Mail-Verwaltung
    • Reiseplanung mit Restaurantreservierungen und Uber-Buchung
    • Übersetzungen und Sprachhilfe
    • Bildbearbeitung mit Picsart

Mit einem Einstiegspreis von 149 € und einem Tarifpreis von 1 € ist das T Phone 3 ein attraktives Angebot für Nutzerinnen und Nutzer, die KI erstmals erleben möchten.

Technische Highlights

Das Gerät verfügt über ein upgegradetes Chipset, schnelle Ladezeiten und eine KI-optimierte Kamera. Die Nachhaltigkeit wird durch das #GreenMagenta-Label und ein Eco Rating von 90/100 unterstrichen.

2. Apple iPhone 16 Pro Max: KI trifft Premium

Das iPhone 16 Pro Max von Apple setzt auf die neue Plattform Apple Intelligence. Die Integration von ChatGPT und die Erweiterung von Siri machen das Gerät zu einem leistungsstarken KI-Smartphone.

KI-Funktionen

    • Zusammenfassung von Benachrichtigungen
    • Kontextbezogene Antworten in E-Mails und Nachrichten
    • Bildbearbeitung direkt in der Fotos-App

Mit einem Preis ab 1.299 € richtet sich das iPhone 16 Pro Max an Nutzerinnen und Nutzer mit hohen Ansprüchen an Design, Leistung und KI-Integration.

3. Google Pixel 9 Pro XL: KI aus dem Hause Gemini

Google setzt beim Pixel 9 Pro XL auf die hauseigene Gemini-Plattform. Die KI-Funktionen sind tief in das Betriebssystem integriert und bieten eine intuitive Nutzererfahrung.

Besondere Features

    • Magischer Editor für Fotos
    • Live-Übersetzung in Echtzeit
    • KI-Kamera mit manuellen Einstellungen

Der Preis liegt bei etwa 1.099 €. Das Pixel 9 Pro XL ist ideal für Technikbegeisterte, die Wert auf KI-gestützte Fotografie und Google-Dienste legen.

4. Samsung Galaxy S25 Ultra: KI trifft Innovation

Das Galaxy S25 Ultra von Samsung nutzt die Galaxy AI-Plattform. Die Kombination aus KI-Funktionen und dem S-Pen macht das Gerät besonders vielseitig.

KI-Highlights

    • Circle to Search für visuelle Suche
    • Nightography Zoom für Nachtaufnahmen
    • KI-Notizen mit Handschriftenerkennung

Mit einem Preis ab 1.499 € ist das Galaxy S25 Ultra ein Premiumgerät für kreative und professionelle Nutzerinnen und Nutzer.

5. Google Pixel 8a: KI zum Einstiegspreis

Das Pixel 8a bietet viele KI-Funktionen der größeren Modelle zu einem günstigeren Preis. Es ist ideal für Einsteiger, die erste Erfahrungen mit KI-Smartphones sammeln möchten.

Funktionen im Überblick

    • KI-Kamera mit automatischer Optimierung
    • Google Assistant für Sprachsteuerung
    • Bildbearbeitung mit KI-Unterstützung

Der Preis liegt bei etwa 549 €. Das Pixel 8a ist eine gute Wahl für preisbewusste Nutzerinnen und Nutzer.

Vergleichstabelle der KI-Smartphones

Modell Hersteller KI-Plattform Besondere Funktionen Preis
T Phone 3 Telekom Perplexity + Magenta AI Alltagsassistent, Bildbearbeitung, Reiseplanung ab 149€
iPhone 16 Pro Max Apple Apple Intelligence ChatGPT, Siri-Upgrade, Bildbearbeitung ab 1.299€
Pixel 9 Pro XL Google Gemini KI-gestützte Fotografie, Bildbearbeitung, Live-Übersetzung ab 1.099€

Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via X (ehemals Twitter) und Facebook informiert.



Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

SIM24 AKTION
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 12,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 18,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen