Anzeige

Umfrage: SMS bei jugendlichen Handybesitzern am beliebtesten

• 23.02.06 Nach einer vom Mobilfunk Service Provider Talkline und TNS Infratest durchgeführten Umfrage, versenden immer Nutzer SMS Nachrichten über ihr Handy. Derzeit nutzen durchschnittlich 70,4 Prozent aller deutschen Handybesitzer die Möglichkeit, SMS zu verschicken, das sind 7,4 Prozent mehr als im Jahr 2004. Noch beliebter sind Kurznachrichten bei jungen Menschen
AKTION 400xx00
Anzeige
zwischen 14 und 29 Jahren. In dieser Gruppe kommunizieren 98,4 Prozent (2004: 94,7 Prozent) aller Handybesitzer regelmäßig mit Hilfe von Kurznachrichten.

Je älter die Menschen sind, desto weniger Interesse haben sie an SMS. In der Gruppe der 30- bis 39-jährigen Handybesitzer nutzen noch 84,8 Prozent (2004: 71,9 Prozent) den Kurznachrichtenservice. In der Gruppe 40- bis 49 Jahre sind es aber nur noch 73,2 Prozent (2004: 58,8 Prozent). Bei den Mobiltelefonierern zwischen 50 und 59 tippen nur noch 57,4 Prozent (2004: 56,6 Prozent) Nachrichten auf ihrer Handytastatur. Und bei den Mobilfunkkunden ab 60 Jahre und älter liegt das Interesse am SMS-Versand nur noch bei 33,2 Prozent (2004: 24,6 Prozent).

Wie eifrig vor allem die jugendlichen Mobilfunkkunden bis 29 Jahre die Zusatzdienste am Handy nutzen, macht die Untersuchung ebenfalls deutlich: Danach schießen 59,7 Prozent inzwischen Fotos mit ihrem Handy und 28,7 Prozent versenden die gemachten Fotos auch, 31,3 Prozent versenden MMS und zwölf Prozent dieser Zielgruppe lädt sich Klingeltöne auf das Mobiltelefon.

In der regionalen Verteilung sind die Berliner die deutschen SMS-Meister, mit 80 Prozent aller Handynutzer. Auch immer mehr Bayern tippen Kurzmitteilungen in ihre Telefone. Mit 75 Prozent sind die Süddeutschen den Berlinern dicht auf den Fersen. Es folgt die Nordrhein-Westfalen mit 71,8 Prozent. Im Bundesdurchschnitt versenden 70,4 Prozent aller deutschen Handybesitzer Kurzmitteilungen per Handy. Knapp unter dem Durchschnitt liegen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit 68,5 Prozent, Baden-Württemberg mit 68,6 Prozent sowie die norddeutschen Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen mit 68,5 Prozent. Weit hinten liegen hingegen mit 65,3 Prozent Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland. Die deutschen SMS-Muffel findet man schließlich in Thüringen und Sachsen. Dort nutzen nur 63,3 Prozent der Handy-Besitzer die Möglichkeit, SMS zu versenden.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen