Verbraucherzentrale: Mahnungen des Call-by-Call-Anbieters 010040 nicht zahlen
• 16.04.13 Der Call-by-Call-Anbieter 010040 GmbH ist leider einer der wenigen Anbieter, welche auf Kosten der Call-by-Call Kunden versuchten "Reibach" zu machen. Der Anbieter ist nun seit dem Januar diesen Jahres unter dem Namen Belcotel GmbH unterwegs und versucht laut O-Ton der Verbraucherzentrale "hinterlistig Geld einzutreiben".
|
Auffällig wurde die 10040 GmbH im Juli letzen Jahres, als diese die Tarife für die Nutzung ihrer Call-by-Call-Vorwahl von wenigen Cent auf 1,99 Euro pro Minute drastisch erhöht hatte. Da der Preis vor Gesprächsbeginn nicht immer oder nicht deutlich genug angesagt wurde, nutzten viele Kunden die ehemalige Sparvorwahl weiter in dem Glauben, die alten, günstigen Preise würden weiterhin gelten. Kunden bekamen dann Rechnungen mit Beträgen von teilweise mehreren Hundert Euro. Wer nicht zahlen wollte, dem drohte 010040 mit der Einschaltung einer Rechtsanwaltskanzlei.
Erneut gibt es diese Forderungen unter neuem Firmennamen von der Belcotel GmbH. Laut der Bundesnetzagentur erhalten vermeintliche Rufnummernnutzer eine "außergerichtliche Mahnung", die Bezug nimmt auf eine scheinbar offene alte Rechnung der 010040 GmbH. Auch diese Schreiben drohen bei nicht fristgerechter Zahlung mit weiteren rechtlichen Maßnahmen.
Die Verbraucherzentrale NRW vermutet hinter den Drohbriefen jedoch eine Finte. Bislang gab es ausser Mahnungen kein Zivilprozess. Daher geht man davon aus, dass die Firma rechtlich nichts in der Hand hat, sondern versucht mit einer plumpen Drohkulisse, den Kunden Geld für überhöhte Telefonate aus der Tasche zu ziehen.
Den betroffene Verbrauchern rät daher die Verbraucherzentrale, sollten sich von der Belcotel GmbH auf keinen Fall einschüchtern lassen und die darüber hinaus gehenden Beträge nicht begleichen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



