Mehr als 55 Milliarden Nachrichten am Tag
Auch sehr beeindruckend ist die Anzahl der Nachrichten pro Tag mit 55
Milliarden News. Dabei sind dann auch rund 4,5 Milliarden Fotos und mehr als 1
Milliarde Videos, so der
WhatsApp Blog Eintrag weiter.
Bei der Übernahme durch Facebook im Jahr 2014 hatte WhatsApp noch 450
Millionen Nutzer weltweit gehabt. Damit hat der Messenger Dienst ein
beeindruckendes Wachstum in den letzten 3 Jahren hingelegt.
|
WhatsApp Nutzerzahlen im Jahr 2017 -Bild: WhatsApp
|
Lebenslange gratis WhatsApp Nutzung
Zuletzt hatte der WhatsApp Gründer Jan Koum auf der
Internet-Konferenz DLD in München verkündet, dass WhatsApp komplett
kostenlos wird. Bislang wird nach einem kostenlosem Schnupperjahr eine
Abogebühr von einem 89 Cent Euro pro Jahr verlangt. Mittlerweile gingen
schon bei den ersten Nutzern die Meldungen ein, dass Whatsapp auf "Lebenslang"
kostenlos umgestellt wurde.
Seit einigen Jahren gehört WhatsApp zu Facebook und hatte bei der Übernahme
schon 450 Millionen Nutzer weltweit. Immerhin hatte Facebook im Februar 2014 für WhatsApp 22 Milliarden
Dollar auf den Tisch gelegt. Damit war die Übernahme eine der teuersten
Übernahmen in der noch jungen IT-Geschichte. Auch Google hätte damals gerne
WhatsApp gehabt, wurde dann aber von Facebook überboten.
Durch den Kauf mit der hohen Kaufsumme wurden damals Datenschützer und Kunden
skeptisch und vermuteten einen Ausverkauf der Kundendaten von WhatsApp.
So haben dann viele ihren WhatsApp Messenger den Rücken gekehrt und sind zu
Alternativen wie zum Beispiel Threema gewechselt.
WhatsApp führte mittlerweile sogar die kostenlose Sprachtelefonie ein. So stiegen auch
weiterhin die Nutzerzahlen. Und es gab dann schon 500 Millionen Nutzer im April
2014, 600 Millionen im August und 700 Millionen Nutzer im Januar 2015. Zuletzt
gab es dann Milliarde Nutzer im Februar 2016. Nun sind es aktuell 1,3
Milliarden weltweite Nutzer im Juli 2017.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen Nachrichten oder Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie via
Twitter und
Facebook informiert.