60 Prozent der Gesprächszeit geht dabei über das Festnetz. Im Festnetz gab es
ein Wachstum um knapp 3 Prozent auf 178 Milliarden Minuten. Im Mobilfunk
wuchs die Gesprächszeit hingegen um rund 2,5 Prozent auf 110 Milliarden
Minuten. Die Gesamtzahl aller Telefonminuten sank um knapp 1 Prozent auf 288
Milliarden Minuten, teilt der Branchenverband Bitkom mit.
Zu beobachten ist, dass die
Telefon-Flatrates zunehmend an Bedeutung
gewinnen. Auch sind die Preise bei den Inlandsgesprächen stark gesunken. So
kann der Telefonnutzer schon seit diesem Jahr den ganzen Tag Call by Call
Gespräche für unter 1 Cent pro Minute führen. Die Handytarife liegen teilweise
auch schon unter der 2 Cent Marke. Alternativ gibt es immer mehr Callthrough
Angebote, welche auch nicht Telefon-Flatrate Nutzer bei den sonstigen
Telefonprovidern in Anspruch nehmen können, um erheblich zu sparen.
Die Handy-Gespräche liegen in Deutschland bei 40 Prozent aller
Gesprächsminuten, im Jahr 2008 waren es erst 30 Prozent. Laut einer Studie der
Europäischen Kommission kostete ein Mobilfunkgespräch hierzulande etwas
weniger als im EU-Schnitt und deutlich weniger als in vergleichbaren
Flächenländern.
Allerdings sinkt die Zahl der
Festnetztelefon-Anschlüsse seit dem letzten Jahr
laut der Bundesnetzagentur leicht von 38 auf 37,7 Millionen. Dabei nimmt die Nutzung
klassischer Telefon- und Schmalbandnetze wie analoge Anschlüsse oder ISDN
weiter ab. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für das Telefonieren über
DSL- oder Kabelfernsehnetze sowie IP-basierte Telefondienste, so der
Branchenverband weiter.
Wenn Sie nun Lust aufs Sparen bekommen haben, hilft ihnen unsere große
Übersicht an Telefon Flatrate
und Handy Flatrate
Angeboten.
Verwandte Nachrichten: |
-
15.01.21 Das Internet ist für viele Menschen die erste Anlaufstelle, wenn
sie auf der Suche nach dem passenden Telefontarif sind. Doch es ist nicht nur
Segen, sondern zugleich auch Fluch. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig,
...
-
15.01.21 Die DSL Tarife gibt es auch im Monat Januar
für unsere Leser weiterhin erheblich verbilligt. So gibt es weiterhin sehr günstige DSL-Tarife mit reichlich
Rabatt. Weiterhin kann man durch Aktionen der Provider bis zu 300 Euro sparen. Wir zeigen Ihnen alle Verbilligungen und Startguthaben bei den VDSL Angeboten im Monat Januar unter monatlich 30 Euro auf.
...
-
14.01.21 Seit dem Jahr 2017 werkelt die Tele Columbus Tochter Pepcom im Zweckverband Plön
beim Ausbau des Glasfasernetzes herum. Dabei waren zum Jahresende 2020 laut
den Sitzungsprotokollen in einigen Gemeinden noch immer keine Fertigstellung
...
-
14.01.21 Bei Google und Amazon gilt das Gesetz des Stärkeren. Hier ist man
gleichzeitig Marktplatz und Verkäufer und ist obendrein noch Schiedsrichter und Mitspieler zugleich.
Daher ist es offensichtlich, dass Kunden und Verbraucher bei Google und
...
-
12.01.21 Bei Vodafone wird auch während der Corona Pandemie fleißig am
neuen 5G Mobilfunkstandart gearbeitet. Aber auch die Daten sind im Jahr 2020
fleißig durch das Fest- und Mobilfunknetz gerauscht. Wegen der Pandemie waren
...
-
11.01.21 Auch im neuen Jahr und nach zehn Wochen Lockdown in Deutschland
geht der Preiskampf bei den Call by Call und Callthrough Telefontarife zugunsten unserer Leser weiter. So kann man ordentlich bei
den Billiger Telefonieren Telefontarifen sparen, um mit den
...
-
06.01.21 Wenn es um das schnelle Surfen im Internet geht, werden immer
mehr die Mobilfunknetze genutzt. Um so ärgerlicher ist es dann, wenn man dann
eine Funkstörung in der Nähe hat, die einem das Surf-Vergnügen im LTE Netz verhagelt.
...
-
06.01.21 Auch im Monat Januar haben die Telefonanbieter viele billige
DSL- und Kabel Tarife im Angebot für unsere Leser. So gibt es die
DSL und VDSL Tarife zu Neujahr beim Festnetzanschluss mit
...
-
05.01.21 Die Telefonkunden wurden auch im letzten Jahr immer wieder mit
unerlaubten Werbeanrufen und auch Ping-Anrufen, auch Lockanrufe
genannt, bombardiert. Dabei gingen im letzten Jahr reichlich Beschwerden bei
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|