Interessant ist der Sachverhalt, dass der Aufkauf mehr kostet, als Facebook
durch seinen Börsengang vor zwei Jahren eingenommen hat. Damals hatte Facebook
rund 16 Milliarden US-Dollar eingenommen.
Facebook hat rund 1,2 Milliarden Nutzer, welche sicherlich nun über WhatsApp
auch ihre Kommunkation abwickeln können. Laut Facebook soll sich bei den
WhatsApp Nutzern nichts ändern. Immerhin bekommt Facebook damit Zugriff auf eine große Zahl an
neuen Nutzern, die bislang nicht bei Facebook registriert waren.
Bislang zahlen die Nutzer nach der einjährigen, kostenlose Nutzung von
WhatsApp 89 Cent. Alternativ kann die Bezahlung auch für 3 Jahre bei dann
2,40 Euro erfolgen. Bei 5 Jahren gibt es immerhin einen Preisnachlass von 25
Prozent Rabatt und man zahlt 3,34 Euro.
Eine der populärsten Smartphones Apps ist mittlerweile WhatsApp
geworden. WhatsApp ermöglicht den kostenlosen Versand von Nachrichten, Bildern
und Videos. Nach einer aktuelle Untersuchung von der Statista GmbH haben 60,4
Prozent der deutschen Smartphone Nutzer Whatsapp auf ihren Geräten installiert
und ist damit die beliebteste App Anwendung auf dem Smartphone in Deutschland.
Bislang hatte die Facebook App den ersten Rang der beliebtesten Smartphone App
gehalten. Nach der neuen Statistik liegt die Facebook aber nun auf Rang zwei
mit 55,4 installierten Anwendungen bei den deutschen Smartphone Nutzer.
Verwandte Nachrichten: |
-
13.01.21 Der US-Präsident Donald Trump ist seit dem letzten Freitag auf Twitter Geschichte.
Twitter hat den US-Präsidenten auf Twitter lebenslang wegen seinen
Gewalt-Aufrufen gesperrt. Diese führten zu einem Sturm des Kapitols durch
...
-
12.01.21 Der US-Präsident Donald Trump ist nun auf Twitter Geschichte.
Twitter hat den US-Präsidenten auf Twitter lebenslang wegen seinen
Gewalt-Aufrufen gesperrt. Diese führten zu einem Sturm des Kapitols durch
...
-
11.01.21 Der US-Präsident Donald Trump ist nun auf Twitter Geschichte. So
haben sich die Betreiber dazu entschlossen, das Konto endgültig zu sperren. So
wurde nach dem Sturm auf das Kapitol durch Trumps-Anhänger, das Twitter Konto
...
-
09.01.21 Der US-Präsident Donald Trump ist nun auf Twitter Geschichte. So
haben sich die Betreiber dazu entschlossen, das Konto endgültig zu sperren. So
wurde nach dem Sturm auf das Kapitol durch Trumps-Anhänger, das Twitter Konto
...
-
08.01.21 Nachdem der US-Präsident immer mehr falsche Behauptungen
verteilt und zuletzt sogar Videos auf Twitter und Facebook vom Präsidenten
gelöscht worden sind, gingen Twitter und Facebook weiter, und markierten
...
-
07.01.21 Nachdem der US-Präsident immer mehr falsche Behauptungen
verteilt und zuletzt sogar Videos auf Twitter und Facebook vom Präsidenten
gelöscht worden sind, gingen Twitter und Facebook weiter, und markierten Nachrichten als Fake von Trump. Durch den gestrigen Aufruf zu einem Putschversuch durch den noch amtierenden US-Präsident Trump wurden die Twitter und
...
-
10.12.20 Im letzten Jahr hatte das Bundeskartellamt in Deutschland
Facebook eine weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von
Nutzerdaten auferlegt. So durften die zum Facebook-Konzern gehörenden Dienste wie
...
-
02.09.20 Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, hat heute
seinen Bundeskartellamt "Jahresbericht 2019/202" vorgestellt. Bei der
Publikation gibt es einen Überblick über die Aktivitäten des
...
-
03.07.20 Vor zwei Jahren wurde Marc Zuckerberg, der amtierende
Facebook-Chef, vor dem US-Untersuchungsauschuss von den Senatoren geladen und
auch von den Vertretern der EU-Ländern befragt. Allerdings ist der Chef nie
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|