Anzeige

Neues Gesetz gegen illegale Downloads aus dem Internet

• 14.04.08 Der Bundestag hat ein neues Gesetz gegen illegale Downloads aus dem Internet verabschiedet, das eine entsprechende EU-Richtlinie umsetzt. Die Inhaber von Urheberrechten können nun von den Internet-Providern verlangen, Adressdaten mutmaßlicher Raubkopierer herauszugeben.

AKTION 500x500
Anzeige
Mit dem neuen Gesetz gegen die Urheberechtsverletzung im Internet sollen die Staatsanwaltschaften entlastet werden, die mit Anzeigen aus der Musik-Industrie überhäuft werden. Anwälte sollten hier einen direkten Zugang auf die gespeicherten Daten erhalten. Das Ziel der Anwälte war natürlich hier eine Abmahnwelle gegen Internet-Nutzer unter umgehend der Gerichte und Staatsanwaltschaften loszutreten.

Der Bundestag bestätigt nun diesen Auskunftsanspruch der Rechteinhaber und einem Richtervorbehalt sowie Kostenlimit bei einer Abmahnungen. Damit wird wohl vorerst die geplante Abmahnwelle der Musikindustrie ins leere laufen, da immer noch ein Gericht über die Herausgabe der Daten entscheidet. Auch wurde das Kostenlimit bei einer Abmahnung prinzipiell gedeckelt. Künftig können die Rechteinhaber maximal 100 Euro Anwaltskosten von Raubkopierern verlangen. Wenn Raubkopierer gewerblich handeln, gilt diese Grenze nicht.

Das sogenannte "Durchsetzungsgesetz" richtet sich aber nicht nur gegen Raubkopierer. Es erleichtert auch das Vorgehen gegen Produktpiraten. So darf zukünftig gefälschte Markenware, die der Zoll beschlagnahmt, schneller vernichtet werden. Das spart die hohen Lagerkosten, die bisher der Rechteinhaber tragen muss. Außerdem wird die Sicherung von Beweisen erleichtert.

Wem letztendlich mit diesem Gesetz gedient ist, wird die Zukunft zeigen. Das Bundesverfassungsgericht hat im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung aber eindeutig festgestellt, dass die Verbindungsdaten nur bei erheblichen Straftaten weiter zu geben sind.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

AKTION 736x414
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen