Studie: VoIP wird immer beliebter
• 16.04.08 Das Telefonieren übers Internet ist nun schon längst aus den Kinderschuhen entwachsen. Leistungsmäßig und von der Sprachqualität gibt es nun auch keine feststellbaren Nachteile gegenüber den ISDN Gesprächen über das alte Telefonkabel. Allerdings muss ein entsprechender Breitbandzugang bei der Nutzung von VoIP Gesprächen vorhanden sein. Daher wird es auch keine Nutzer|
|
Laut einer Studie vom Hightech-Verband BITKOM telefonierten rund 13 Prozent der Telefonkunden im letzten Jahr über Voice over IP (VoIP). Das entspricht einem Wachstum von rund 30 Prozent gegenüber 2006. Grundlage der Daten ist eine aktuelle Erhebung der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Die Internet-Telefonie geht über die Gruppe der jungen, technikbegeisterten Menschen inzwischen hinaus und erreicht allmählich die Massen.
Im EU-Vergleich liegen die deutschen Online-Telefonierer auf Platz 8 im Mittelfeld. Spitzenreiter ist Luxemburg. Dort nutzt jeder Vierte Internet-Telefonie. Am wenigsten verbreitet ist die VoIP-Technik in Griechenland. Dort führen nur drei Prozent der Einwohner Gespräche über das Internet.
VoIP ist zudem einfacher geworden, weil sie heute auch bei ausgeschaltetem PC per Telefon möglich ist. Andererseits erhält die Internet-Telefonie Konkurrenz durch traditionelle Analog- oder ISDN-Anschlüsse. Für sie werden mittlerweile vergleichbar günstige Paket- oder Pauschaltarife angeboten.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



