WhatsApp-Update für Android läßt Gelesen-Funktion abschalten
• 14.11.14 Ab sofort gibt es bei der WhatsApp für Android Systeme ein neues Firmware-Update, womit sich das Belauschen durch setzen von blauen Haken abschalten läßt. Das Firmware-Update muss dazu bei der Anbieter Web-Site heruntergeladen werden.
|
Still und leise hatte WhatsApp am letzten Freitag eine neue Funktion in seiner Smartphone App aktiviert. Dabei bedurfte es noch nicht mal eines Updates der WhatsApp Version. Daher war die "Gelesen" Funktion schon länger implementiert, nur wurde sie gestern erstmalig aktiviert. Verständlicherweise laufen auch mittlerweile die Datenschützer Sturm.
Whats App Logo -Quelle: WhatsApp |
Mit Hilfe von zwei neuen blauen Haken bei einer verschickten WhatsApp Nachricht, kann der Sender nun feststellen, ob die Nachricht auch wirklich gelesen wurde. Daher kann der Empfänger sich zum Beispiel nicht mehr herrausreden, er habe die Nachricht nicht gelesen.
Bislang signalisierte ein Haken beim Absender, den Eingang auf dem WhatsApp Server, der zweite Haken zeigte die Zustellung der Nachrichten beim Empfänger an. Wenn diese Haken nun Blau werden, hat der Empfänger die Nachrichten auch gelesen. Dieses ist dann sicherlich nicht, was viele WhatsApp Nutzer wollen.
Unsere Leser können nun ihre Android Smartphones mit der neuen WhatsApp Version unter whatsapp.com entschärfen. Nach dem Neustart der Whatsapp ist die Lesebestätigung immer noch aktiv. In den Einstellungen der App kann man nun "Account=>Datenschutz" hinter "Read receipts" das Häkchen entfernen. Dadurch werden keine blauen Häkchen mehr an den Absender verschickt.
Die beliebte Smartphone App WhatsApp feierte im August ihren 600 millionsten Nutzer. Auch in Deutschland gab es zuletzt einen leichten Zugewinn. Hier stieg die Nutzerzahl von 30 Millionen auf 31 Millionen deutschen WhatsApp Nutzern. Dabei gab es schon im Frühjahr bei WhatsApp Pläne auch über die App VoIP Gespräche zu anderen WhatsApp Nutzern führen zu können. Allerdings ist es seit Monaten still um die VoIP Pläne bei den WhatsApp Machern geworden.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden und günstigem Android Smartphone und Tablet PC sind, um soziale Dienste in Internet zu nutzen, oder um günstig WhatsApp zu nutzen, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große Übersicht von Android Smartphones und Tablet PCs ab 30 Euro auf.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|