• 07.12.09 Derzeit ist das Online-Geschäft im Internet am
brummen. Allerdings haben Chinesische Gauner sich das Internet zu eigen
gemacht, um unwissende und ahnungslose Kunden mittels Vorauskasse bei der Bestellung
abzuzocken.
Dabei locken die Shops locken mit Billigpreisen für Lego-Spielzeug und
beliebte Geräte, aber dabei ist alles nur eine leere digitale Fassade mit
gefälschten Gütesigel. Die Zeitschrift Computerbild berichtet in ihrer aktuelle Ausgabe über die
Interneteinkäufer mit vermeintlichen Super-Schnäppchen. (Heft 26/2009, ab
Montag im Handel).
Die meist in China beheimateten Online-Betrüger bieten begehrte Produkte wie
Lego-Spielwaren, das iPhone oder die Spielekonsole PlayStation 3 zu
verführerisch günstigen Preisen an. Weil vor allem Lego auf vielen
Wunschzetteln steht, benutzen es die Betrüger derzeit besonders oft als
Köder. Auf Internetseiten mit Namen wie lego-fabrik.com oder lego-discount.com
errichten die Kriminellen deutschsprachige, seriös wirkende Online-Shops. Der
Shop ist jedoch eine hohle Fassade, Firmenname und -anschrift sind frei
erfunden, Produktfotos, Allgemeine Geschäftsbedingungen und sogar Gütesiegel
von echten Online-Shops geklaut.
Mittels Werbeanzeigen, etwa bei der Internetgemeinschaft Facebook, locken die
Betrüger dann Schnäppchenjäger in die Falle. Wer auf einer der seriös
wirkenden Shop-Seiten landet, freut sich über unschlagbar günstige Preise: So
kostet beispielsweise das große Lego-Piratenschiff nur 34,90 Euro statt 79,99
Euro. Selbst der Bestellvorgang sieht aus wie bei bekannten Online-Shops. Der
Kunde muss aber per Vorkasse zahlen und die bestellte Ware kommt jedoch nie
an. Das deutsche Konto, auf das der Käufer Geld überweist, ist dabei aber
echt. Es gehört einem weiteren Opfer, das zuvor per E-Mail geködert wurde und
sein Konto unwissentlich für den Betrug zur Verfügung stellt.
Wird ein Shop etwa von den Ermittlungsbehörden abgeschaltet, eröffnen die
Gauner einfach ein neues Angebot unter einer neuen Adresse. Daher sollten
Kunden nur bei bekannten Firmen per Vorauskasse, wenn überhaupt. Am sichersten
ist per Rechnung oder per Bankeinzug. Beim Bankeinzug kann der Kunde sich auch
nach einer Abbuchung bei der Bank das Geld wieder zurückbuchen lassen.
In unserem Online Preisvergleich
listet wir nur seriöse Anbieter wie Amazon, Karstadt, Quelle
etc. Also Firmen die jahrelang auf dem Markt sind und in der Regel per Rechnung und
Bankeinzug kassieren.
12.11.25 Die Digitalisierung hat die Versicherungsbranche nachhaltig
verändert. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre
Versicherung online abzuschließen. Laut einer aktuellen
...
07.11.25 Was eigentlich ein Erfolg sein soll, ist nun das Eingeständnis des
Scheiterns der Digitalisierung in den Behörden. Zuletzt hatte schon die Bitkom-Analyse 2025 verdeutlicht, dass die
Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zwar Fortschritte macht, aber noch immer große Lücken bestehen.
...
06.11.25 Das Internet Radio, auch als Webradio
bezeichnet, hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Formen
des Musikstreamings entwickelt. Es ermöglicht Hörern, weltweit
...
24.10.25 Die Google Suche befindet sich in einem
tiefgreifenden Wandel. Mit der Einführung des KI-Modus entwickelt sich
die klassische Suchmaschine zu einer Antwortmaschine. Für
...
13.10.25 Die Steuererklärung gehört für viele Menschen in Deutschland zu den
jährlich wiederkehrenden Pflichten. Doch die Art und Weise, wie sie
eingereicht wird, hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr
...
06.10.25 Die Amazon Prime Deal Days 2025 stehen vor der Tür und
versprechen zwei Tage voller exklusiver Schnäppchen, Rabatte
und Top-Produkte für Prime-Mitglieder. Vom 7. bis
...
25.09.25 Die Bitkom-Analyse 2025 verdeutlicht, dass die
Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zwar Fortschritte
macht, aber noch immer große Lücken bestehen. Von insgesamt 579
...
06.09.25 Mit Amazon Haul hat der E-Commerce-Riese Amazon einen
neuen Shopping-Bereich geschaffen, der sich gezielt an
preisbewusste und trendaffine Käufer richtet. Der
...
30.08.25 Der Zahlungsdienst PayPal gehört seit Jahren zu den
beliebtesten Methoden für Online-Zahlungen. Doch durch technische
Ausfälle, Sicherheitsbedenken und steigende Gebühren suchen immer mehr
...
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)