Zwei Millionen Kunden nutzen Festnetzalternative Vodafone Zuhause
• 31.01.07 Mittlerweile verzeichnet der Mobilfunkprovider Vodafone: 1 Million neue Kunden im Zeitraum Oktober bis Dezember 2006. Davon sind 291.000 auf die veränderten rechtlichen Bedingungen für Prepaid-Kunden zurückzuführen. Insgesamt nutzen nun 30,6 Millionen Kunden die Sprach- und Datendienste von Vodafone.
|
Ferner geht die UMTS-Verbreitung weiter voran. 3,3 Millionen Kunden von Vodafone nutzen UMTS, rund 2,9 Millionen per UMTS-Handy und 400.000 mit ihrem Notebook mit mobilem UMTS-Anschluss. Inzwischen ist das UMTS-Netz so weit ausgebaut, dass 80 Prozent der Bevölkerung UMTS nutzen können, zumeist schon als UMTS Broadband mit 1,8 Mbit/s und in vielen Gebieten auch mit 3,6 Mbit/s. Das ist so schnell wie gute DSL-Anschlüsse. Und der Ausbau mit höheren Geschwindigkeiten wird auch 2007 fortgesetzt: Vodafone wird auf der CeBIT im März erstmals UMTS Broadband mit Geschwindigkeiten bis zu 7.2 Mbit/s zeigen. Der Umsatzanteil von reinen Datendiensten ohne SMS/MMS ist auf 8,4 Prozent gestiegen, vor einem Jahr waren es nur 5,1 Prozent. Auf das Jahr hochgerechnet macht Vodafone mit den neuen Datendiensten, die vorrangig über UMTS laufen, einen Umsatz von rund 600 Millionen Euro.
Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter im
OnlineShop von Vodafone D2.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




