Damit hat sich der Anteil in den letzten 10 Jahren bei den mobilen Computern
von 11 Prozent auf 65 Prozent schon versechsfacht. Am häufigsten nutzen die
deutschen Haushalte mobile PCs inzwischen zusätzlich zu ihrem Desktop-PC.
Anfang dieses Jahres besaßen 33 Prozent der rund 40 Millionen Haushalte in
Deutschland neben stationären auch mobile PCs. Fast genauso viele Haushalte
setzen mittlerweile ausschließlich auf mobile Geräte.
Vor 10 Jahren, im Jahr 2003, besaßen die meisten Haushalte stationäre
Computer, während mobile PCs eher eine Nebenrolle spielten. Mit 51 Prozent
verfügte damals gut die Hälfte der Haushalte ausschließlich über
Desktop-PCs.
Deutlich weniger Haushalte, besaßen damals sowohl mobile, als auch stationäre
Geräte. Ausschließlich mit mobilen Computern waren die Haushalte vor zehn
Jahren noch seltener ausgestattet. Hier hatte der Anteil im Jahr 2003
lediglich bei 3 Prozent gelegen.
Wenn Sie nun noch den passenden Tablet Computer suchen, werden Sie sicherlich in
unserem großem Tablet PC Preisvergleich fündig.
Hier haben wir auch eine Übersicht von günstigen 7 Zoll-
und 8 Zoll Tablet Computern ab 50 Euro.
Verwandte Nachrichten: |
-
22.01.21 Der Lockdown hat viele Perufspendler, Schüler und Studenten
getroffen. Damit einher ist auch die Mobilität gesunken, wie das Statistische
Bundesamt nun mitteilt. So ist die Mobilität in Deutschland in der
...
-
18.01.21 Immer mehr Bürger sind sensibilisiert worden, was den Datenschutz
und der Nutzung von privaten Daten betrifft. So laufen nun WhatsApp nach der
Ankündigung neuer Datenschutzrichtlinien die Nutzer weg. Alternative Messenger
...
-
23.12.20 Zuletzt hatte der Bundestag den Weg für einen
Staatstrojaner frei gemacht. Dieses war im Jahr 2017. Der Weg für den
Staatstrojaner wurde dabei von den Politikern durch eine Hintertür ermöglicht,
...
-
03.12.20 Immer mehr Betrugstraftaten und Abofallen tauchen im Internet
auf. So hatte zuletzt Stiftung Warentest nach vorsichtigen Schätzungen
mindestens 41.000 Betrugsopfer ausfindet gemacht. Auch der Branchenverband
...
-
11.11.20 Die EU-Mitgliedsstaaten wollen sich dem Vernehmen nach in den
kommenden Tagen darauf verständigen, dass Ermittlungsbehörden künftig direkten
Zugriff auf bislang verschlüsselte Kommunikation von Diensteanbietern bekommen
...
-
04.11.20 Ein neues Tool unterstützt nun die WhatsApp Nutzer beim
entrümpeln von Daten auf dem Smartphone. Das neue Datenmanagement-Tool "Manage
Storage" von der Facebook-Tochter WhatsApp erleichtert es dabei Nutzern,
...
-
30.10.20 Immer mehr Betrugstraftaten und Abofallen tauchen im Internet
auf. So hatte zuletzt Stiftung Warentest nach vorsichtigen Schätzungen
mindestens 41.000 Betrugsopfer ausfindet gemacht. Allerdings hatte dann die
...
-
23.10.20 Zuletzt hatte der Bundestag den Weg für einen
Staatstrojaner frei gemacht. Dieses war im Jahr 2017. Der Weg für den Staatstrojaner
wurde dabei von den Politikern durch eine Hintertür ermöglicht, versteckt in
...
-
22.10.20 Zuletzt hatte der Bundestag den Weg für einen
Staatstrojaner frei gemacht. Dieses war im Jahr 2017. Dabei hatten
die Datenschützer des Vereins Digitalcourage Klage beim Bundesverfassungsgericht einreicht. Der Weg für den Staatstrojaner
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|