Statistik: Preise fürs Internet sind um 5,1 Prozent gefallen
• 05.06.07 Die Preise für die Internet-Nutzung lagen nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im Mai 2007 um 5,1 Prozent unter dem Niveau von Mai 2006. Gegenüber dem Vormonat blieben hier die Preise unverändert.Das Mobiltelefonieren verbilligte sich zwischen Mai 2006 und Mai 2007 um 2,2 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat blieben die Preise stabil.
|
|
Der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen insgesamt (Festnetz, Mobilfunk und Internet) lag aus Sicht der privaten Haushalte im Mai 2007 um 0,5 Prozent über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Von April auf Mai 2007 fiel der Gesamtindex um 0,1 Prozent.
• 04.06.07 Der Internet-by-Call Anbieter dumpnet wird ab übermorgen, dem 6.Juli, seine Tarife in der billigen Zeitzone beim Surftarif Silver und Gold erhöhen. Zum anderen gibt es aber dann auch wieder neue billige Zeitfenster.
Beim Tarif Silver konnten Schmalband-Surfer in der billigen Zeitzone von 17-24 Uhr bisher für 0,2 Ct/Min. surfen, ab übermorgen kostet es dann in der Zeit von 18-24 Uhr 4,99 Ct/Min. Im Gegenzug wird eine neue, billige Zeitzone eingerichtet. In der Zeit von 14-18 Uhr kostet die Surfminute dann 0,2 Ct/Min.
Eine Tarifnutzung von dem dumpnet Silver und Gold Tarif ist daher nur zu geänderten Zeiten zu empfehlen ist. Daher raten wir unseren Lesern, die entsprechende Tarife nutzen, diese zu Überprüfen und entsprechend auf billigere Angebote umzustellen.
Einen kostenlosen, aktuellen 24 Stunden-Vergleich von Internet-by-Call Tarifen mit und ohne Einwahlgebühren können Sie wie immer unter www.internettarifrechner.de durchführen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


