Umfrage: 38 Prozent können sich ein Leben ohne Facebook und Co. nicht mehr vorstellen
• 19.03.18 Facebook, Twitter und Co werden bei den Deutschen immer beliebter. So kann sich laut einer aktuellen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom jeder Dritte ein Leben ohne Social Media nicht mehr vorstellen. Unter den 14- bis 29-Jährigen Nutzern sind es sogar 49 Prozent.
|
Jüngere bevorzugen vor allem Instagram, Snapchat und YouTube
Die Jüngere Nutzer bevorzugen mittlerweile vor allem Instagram, Snapchat und YouTube. Damit ist bei den jungen Leuten eine Abkehr von Facebook zu erkennen, in der Branche wird daher Facebook schon als "Seniorenportal" bezeichnet.
![]() |
|
Übersicht der Altergruppen bei der Nutzung von Social Media -Bild: Bitkom |
Immerhin sind 87 Prozent der Befragten in sozialen Netzwerken angemeldet. Besonders von den 14- bis 29 Jährigen ist nahezu jeder dabei. Ähnlich sieht die Situation bei den 30- bis 49-Jährigen mit 92 Prozent aus. Von den 50- bis 64-Jährigen sind 80 Prozent in mindestens einem sozialen Netzwerk angemeldet, aber auch bei den Älteren über 65 Jahre ist es mit 65 Prozent eine deutliche Mehrheit.
"Social Media ist schon lange kein Jugend- oder Nischenphänomen mehr, sondern hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem festen Teil unseres Lebens entwickelt", sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. "Heute gehört es für viele Internetnutzer in der digitalen Welt einfach dazu, über ein eigenes Social-Media-Profil im Web präsent und erreichbar zu sein. Social Media hat in vielen Bereichen klassische Online-Funktionen ergänzt und ersetzt." Im Durchschnitt sind die Internet-Nutzer in Deutschland in drei sozialen Netzwerken angemeldet. Die Jüngeren zwischen 14- bis 29 Jahren sind deutlich aktiver und haben durchschnittlich fünf Social-Media-Auftritte.
28 Prozent nutzen mittlerweile das Bild- und Videonetzwerk Instagram, und 20 Prozent nutzen die Fotocommunity Pinterest. Beim Mikrobloggingdienst Twitter sind 19 Prozent dabei. 15 Prozent sind darüber hinaus mit dem Instant-Messaging-Dienst Snapchat aktiv. In beruflichen Netzwerken ist jeder fünfte Internetnutzer mit 19 Prozent mit einem Profil präsent, dabei nutzen 15 Prozent Xing und 10 Prozent LinkedIn.
Nischencharakter haben hierzulande etwa die Blog-Plattform Tumblr und das News- und Diskussionsportal Reddit.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden und günstigem Android Smartphone und Tablet PC sind, um die passenden Facebook Apps und Co zu nutzen, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große Übersicht von Android Geräten ab 50 Euro auf.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen News und Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Auch können Sie uns auf Twitter und Facebook folgen.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|