Umfrage: Googles Android beliebtestes Betriebssystem bei den Smartphones
• 06.09.16 Das Google Android Betriebsystem ist laut einer aktuellen Umfrage mittlerweile das beliebteste Betriebsystem auf den Smartphones geworden. So haben rund 72 Prozent der Befragten angegeben, ein Android Betriebssystem auf ihrem Smartphone zu besitzen, so der Branchenverband Bitkom.
|
Googles Android ist auf über 70 Prozent der Smartphones
Das mit Abstand am weitesten verbreitete Betriebssystem für Smartphones in Deutschland ist Googles Android System geworden. So haben 72 Prozent der privaten Smartphone-Nutzer derzeit das Android Betriebsystem auf ihren Smartphones installiert.Immerhin nutzen 14 Prozent der Befragten ausschließlich das für Apple-Geräte verfügbare Betriebssystem iOS. Das hat eine aktuelle Umfrage unter 932 Smartphone-Nutzern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben.
![]() |
|
Passende Smartphones ohne Vertrag gibt es bei unserem Smartphone Preisvergleich ab 40 Euro -Bild: Telekom |
Das Betriebssystem Microsoft Windows Phone kommt demnach auf 5 Prozent und Blackberry auf 1 Prozent. Andere Smartphone-Plattformen konnten sich in den vergangenen Jahren nicht in der Breite durchsetzen. 8 Prozent der befragten Smartphone-Nutzer können keine Angaben zu ihrem Betriebssystem machen.
Steuerung der Kamera oder zentrale Sicherheitsfunktionen bereit. Zusätzliche Anwendungen können die Nutzer aus den für das jeweilige Betriebssystem verfügbaren App-Stores herunterladen.
Der Name Android geht auf ein kleines Software-Unternehmen zurück, das ein neues Betriebssystem für Handys entwickeln wollte. Für die Verbreitung des Systems gründete sich die "Open Handset Alliance", an der neben Google Gerätehersteller wie Samsung, HTC oder Motorola, Netzbetreiber wie T-Mobile oder Telefónica, Chip-Hersteller wie Intel sowie andere Technologie-Unternehmen beteiligt waren, teilt der Branchenverband weiter mit.
Im Jahr 2008 kam dann das erste Android-Gerät von HTC auf den Markt. Seitdem entwickelte Google Android schrittweise weiter und brachte zuletzt einmal pro Jahr eine neue Version auf den Markt. Aktuell wird Android 7.0 ausgerollt, das auch unter dem Namen Nougat bekannt ist. Als quelloffenes Betriebssystem auf Linux-Basis können die Gerätehersteller und andere Software-Unternehmen Android nach ihren Wünschen anpassen.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passendem Smartphone für das Google Betriebsystem Android sind, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große Übersicht von Android Smartphones mit dem Android Betriebssystem ab 40 Euro und Apples iPhone Smartphones ab 90 Euro auf.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen Nachrichten oder Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie via Twitter und Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|