Umfrage: Mehrheit gegen Telefonieren im Flugzeug
• 05.08.08 Die Fluggesellschaft offerieren nun auch die Möglichkeit an, innerhalb eines Fluges mit dem Handy zu telefonieren. Allerdings wollen die meisten Deutschen im Flugzeug nicht mobil telefonieren und wünschen sich gleiches auch von den anderen Passagieren. Das hat eine Umfrage des Verbandes BITKOM ergeben.
|
|
Technisch stellt die Handy-Nutzung im Flugzeug kein Problem dar, wenn die Fluggesellschaft eine Basisstation an Bord der Maschine installiert. Diese leitet die Gespräche der Fluggäste über eine Außenantenne und einen Satelliten weiter. Auch SMS, MMS und E-Mails sind möglich. Bei diesem Verfahren wird die Bord-Elektronik des Flugzeugs nicht gestört.
Die EU-Kommission hat im April die technischen Vorgaben dafür beschlossen. Eine Mindestflughöhe von 3.000 Metern über Grund ist nötig. Für Inlandsflüge hat die Bundesregierung bereits im März die rechtliche Grundlage geschaffen. Die Preise dürften etwas höher liegen als bei vergleichbaren Services am Boden, weil den Fluggesellschaften oder speziellen Dienstleistern zusätzliche Investitions- und Betriebskosten entstehen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


