Was Nutzer beim einem Identitätsdiebstahl machen sollten
• 21.01.14 Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat einen neuen Identitätsdiebstahl von 16 Millionen Konten veröffentlicht. Dabei haben Hacker rund 16 Millionen Konten mit dem entsprechenden Benutzernamen und Passwörten gekapert. Viele Internetnutzer verwenden diese Login-Daten nicht nur für das eigene Mail-Account, sondern auch für Benutzerkonten bei
|
Um zu ermitteln, ob man hier geschädigt worden ist, kann man bei einem Online-Sicherheitstest beim Bundesamt durchführen. Auf der Webseite www.sicherheitstest.bsi.de, die das Bundesamt mit Unterstützung der Deutschen Telekom eingerichtet hat, können Internet-Nutzer ihre E-Mail-Adresse eingeben, um zu überprüfen, ob sie von dem Identitätsdiebstahl betroffen sind. Die eingegebenen Adressen werden in einem technischen Verfahren mit den Daten aus den Botnetzen abgeglichen. Ist die Adresse und damit auch die Digitale Identität des Nutzers betroffen, so erhält dieser eine entsprechende Information per E-Mail an die angegebene Adresse. Diese Antwort-Mail enthält auch Empfehlungen zu erforderlichen Schutzmaßnahmen. Ist die eingegebene E-Mail-Adresse nicht betroffen, so erhält der Nutzer keine Benachrichtigung.
Wenn die Nutzer betroffen sind, sollten Nutzer die genutzten Rechner auf Befall mit Schadsoftware überprüfen. Auch sollten die genutzten Passwörter geändert werden, die man zur Anmeldung bei Sozialen Netzwerken, Online-Shops, E-Mail-Accounts und anderen Online-Diensten nutzt.
Als gute Sicherheitslösungen haben sich in den diversen Test die aktuelle Software-Version von Kaspersky Lab mit Kaspersky Internet Security 2014 und Kaspersky Anti-Virus 2014 behauptet. Die beiden Programme bringen Verbesserungen der bestehenden Schutztechnologien sowie neue Funktionen, mit denen PC-Nutzer in Echtzeit beim Internet-Banking, Online-Shopping, beim Surfen oder bei der Verwendung Sozialer Netzwerke geschützt werden. Auch hat sich die Sicherheits-Software vom Anbieter Avira in den diversen Test behauptet.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|