Wirtschaft befürchtet unerlaubte Daten-Zugriffe durch Hintertüren
• 26.06.13 Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. befürchtet, das die Spionage-Programme Prism und Tempora nur die Spitze eines Eisbergs sind. Daher wird vom Bundesverband Kritik laut, dass sich die Geheimdienste fremder Staaten hemmungslos an den Daten deutscher Bürger und Unternehmen bedient haben. Der Schaden für die Wirtschaft ist überhaupt nicht abzusehen, das Vertrauen in die
|
Die IT-Sicherheitsexpertin des BITMi, Michaela Merz warnt schon seit fast zwei Jahren, "Deutschland ist besonders anfällig für solche Spionageaktionen. Unsere Wirtschaft ist sehr stark von ausländischen Technologien abhängig und wir wissen nicht, ob und welche Hintertüren noch in häufig benutzten Soft- und Hardwareprodukten eingebaut sind.".
Wie mittlerweile bekannt geworden ist, liefert die Telefon- und Video Software Skype seine Daten schon seit 5 Jahren an die NSA ab. Die Amerikaner haben daher schon seit 5 Jahren Zugriff auf Telefongespräche und sonstige Kommunikation, welche verschlüsselt sind. Daher ist dann der Einsatz von Software aus Ländern, wo ausländische Regierungen Bürgerrechte nicht in einem besonderem Masse beachten, nicht mehr zu empfehlen. Im Gegenteil, mittlerweile ist bekannt geworden, dass Google, Microsoft, Facebook, Twitter und Yahoo per geheime gerichtsbeschlüsse Kundendaten abliefern müssen. Sollten die Unternehmen ihre Nutzer sogar warnen, landen diese im Gefängnis. Hier sieht man dann mittlerweile eine unglaubliche mißbrauchliche Nutzung von Rechtsstattprinzipien im vermeindlich freien Westen an.
Geräte aus Asien in unseren Unternehmen eingesetzt. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. sieht das Internet als Rückgrat des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Daher braucher die Wirtschaft technische Lösungen, auf man sich verlassen kann, die die Kommunikation sichern und Daten zuverlässig schützen.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|